Literatur: Externe Unternehmensrechnung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Andreas Glaser
Eine ökonomische und auslegende Analyse ausgewählter Aspekte einer adäquaten bilanziellen Abbildung des ökonomischen Risikomanagements mit Finanzinstrumenten nach § 254 HGB sowie IDW RS HFA 35 unter Berücksichtigung der Zielsetzungen einer Sicherungsbilan
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Der Verfasser hat mit der bilanziellen Abbildung ökonomischer Sicherungsbeziehungen nach § 254 HGB eine der größten Neuerungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) zum Thema gemacht. Es ist ihm gelungen, die wesentlichen Fragestellungen dieser Neuerung unter Orientierung an einer [...]
Antizipative Hedges, Bewertungseinheiten, Bilanzierung, Effektivitätsmessung, Externe Unternehmensrechnung, Hedge Accounting, Hedging, IDW RS HFA 35, Ökonomisches Risiko, Ordnungsmäßige Bilanzierung, Rechnungswesen, Risikomanagement

Jochen Christ
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Commodities sind essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Wirtschaft und gehören entlang der Wertschöpfungskette zum Grundbedarf von Industrie- und Handelsunternehmen. Die aktive Steuerung der daraus resultierenden Commodity-Risiken steht dabei bei vielen Unternehmen im Fokus des [...]
Bewertungseinheiten, Bilanzierung, Commodity, Commodity-Risiko, Commodity-Risikomanagement, Externe Unternehmensrechnung, Hedge Accounting, Hedging, own use exemption, Rechnungswesen, Risikomanagement, Warentermingeschäft

Lorenz Malär
Internationale Rechnungslegung
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Regulierungsdichte ist ein Verständnis der Wirkungsweise von rechnungslegungsbezogenen Entscheidungen auf den Kapitalmarkt von entscheidender Bedeutung. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Untersuchung der ökonomischen Auswirkungen von verschiedenen [...]
Aktienliquidität, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzpolitik, Earnings Benchmarks, Eigenkapitalkosten, Equity Valuation, Ergebnisglättung, Externe Unternehmensrechnung, Freiwillige Publizität, Informationsasymmetrie, Internationale Rechnungslegung, Reale Bilanzpolitik

Thorsten Schneider
Eine Analyse auf inhaltlicher, struktureller, prozessualer und technischer Ebene
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Studie zeigt einen möglichen konzeptionellen Ansatz zur Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene. Es wird gezeigt, wie das Projekt der Harmonisierung der Unternehmensrechnung in seiner Gesamtheit durchzuführen und zu managen ist. Hierbei werden [...]
Betriebswirtschaftslehre, Clean-Surplus-Accounting, Dirty-Surplus-Accounting, Harmonisierung, Harmonisierungsprojekt, Konzern, Lücke-Theorem, Management Approach, Projektmanagement, Schnittstellenfunktion, Segmentberichterstattung, Unternehmensrechnung, Wertorientierung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.