
„Europäischer Binnenmarkt“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Verwaltungskooperation und Wettbewerbsneutralität im Bereich der Umsatzsteuererhebung
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Durch den Wegfall der Grenzkontrollen im Jahre 1993 und der Einführung eines neuen Umsatzsteuersystems für grenzüberschreitende Waren sollte ein Europäischer Binnenmarkt errichtet werden, in dem ein unverfälschter Wettbewerb herrscht. Die fehlenden Grenzkontrollen hatten zur Konsequenz, dass [...]
Europäischer Binnenmarkt Europarecht Rechtswissenschaft Steuerrecht WettbewerbsneutralitätSteuerneutralität im Europäischen Binnenmarkt
Die Prinzipien der Kapitalexport- und Kapitalimportneutralität im Internationalen Steuerrecht und ihr Verhältnis zum Europäischen Binnenmarkt
Studien zum Völker- und Europarecht
In Zeiten globaler Kapitalmärkte und eines stärker werdenden Standortwettbewerbs gewinnt die Verhinderung von Steuerflucht und die Sicherung des eigenen Steuersubstrats für einzelne Staaten zunehmend an Bedeutung. Nicht zuletzt die während der letzten Wirtschaftskrise wieder verstärkt geführte [...]
Anrechnungsmethode Doppelbesteuerung Europäischer Binnenmarkt Europäisches Steuerrecht Europarecht Freistellungsmethode Internationales Steuerrecht Kapitalexportneutralität Rechtswissenschaft Steuerharmonisierung Steuerneutralität Steueroasen SteuerrechtDer deutsche Schornsteinfeger –
ein Monopolist in Europa
Die europarechtliche Vereinbarkeit der Alt- und Neuregelung des deutschen Schornsteinfegerwesens
Studien zum Völker- und Europarecht
Die europäische Integration schreitet stetig voran. Mit dieser Entwicklung einhergehend steigt nicht nur der Einfluss des Europarechts auf das nationale Recht, sondern auch auf dessen Anwender. Dies ist eindrucksvoll an einem seit Jahrhunderten in nahezu unveränderter rechtlicher Ausgestaltung [...]
Ausübung öffentlicher Gewalt Beliehener Dienstleistungsfreiheit Europäischer Binnenmarkt Europarecht Monopol Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft WirtschaftsverwaltungsrechtDie Gestaltung einer europäischen Lizenzierungspraxis für Online-Musikrechte
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Mit der "Online-Empfehlung" 2005/737/EG stellt die Europäische Kommission ein neues System der grenzüberschreitenden Lizenzierung von Musikwerken vor. Das neue Leitbild beruht auf dem Gedanken der Einführung eines Wettbewerbs zwischen den Verwertungsgesellschaften in der Europäischen Union. [...]
Europäischer Binnenmarkt Internetvertrieb Lizensierung Rechtswissenschaft Urheberrecht Verwertungsgesellschaft VerwertungsgesellschaftenEffektive Grenzsteuerbelastungen in Deutschland und Großbritannien
Eine Analyse nationaler und grenzüberschreitender Investitionen unter Berücksichtigung asymmetrischer Steuerwirkungen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Steuerbelastung auf die Investitionen der Unternehmen hat im Hinblick auf deren Investitions- und Standortentscheidungen einen besonderen Stellenwert und ist daher ein wichtiger Teilaspekt für die Attraktivität der Investitionsstandorte. Dies schlägt sich in den Bemühungen der nationalen [...]
Betriebswirtschaftslehre Deutschland Europäische Integration Europäischer Binnenmarkt Großbritannien Investition SteuerbelastungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.