Literatur: Europäische Marktmissbrauchsrichtlinie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Mona Lienenkämper
Marktmanipulation gemäß § 20a WpHG
Unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung zur Konkretisierung des Verbotes der Marktmanipulation (Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung – MaKonV) vom 1. März 2005 und der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Integrität der Wertpapiermärkte und die Ermöglichung eines normalen Funktionierens der Märkte sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Vertrauen der Investoren. Diese Voraussetzungen können allerdings nur durch ein faires und effizientes Verhalten der Marktteilnehmer sowie durch ausreichende Schutzmechanismen vor Marktmissbrauch [...]
Anlegerschutzverbesserungsgesetz, Europäische Marktmissbrauchsrichtlinie, Insiderrecht, Kapitalmarktrecht, Kurspflege, Marktmanipulation, Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung, Scalping

Andreas Decker
Ad-hoc-Publizität bei öffentlichen Übernahmen
Das Verhältnis der Ad-hoc-Publizitätspflichten aus §15 WpHG und §10 WpÜG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Zahl der in Deutschland durchgeführten öffentlichen Übernahmen steigt kontinuierlich an. Dieses Phänomen wird von einer immer dichteren und vielfältigeren Vereinheitlichung des europäischen Kapitalmarktrechts flankiert. Die Studie widmet sich der Frage, welche Auswirkungen die europäische Marktmissbrauchsrichtlinie und das darauf [...]
Ad-hoc-Publizität, Anlegerschutzverbesserungsgesetz, AnSVG, Europäische Marktmissbrauchsrichtlinie, Europäisches Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Insiderrecht, Öffentliche Übernahmen, Rechtswissenschaft, Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Wertpapierhandelsrecht, § 10 WpÜG, § 15 WpHG

Eine Auswahl unserer Fachbücher.