Literatur: Ethnische Konflikte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
El Hadj Malick Sy Konare
Studien zur Konflikt- und Friedensforschung
Afrika südlich der Sahara ist vor allem seit dem Ende des „kalten Krieges“ durch eine steigende Anzahl von Konflikten geplagt, die sich zwar hauptsächlich innerhalb einer begrenzten territorialen Einheit abspielen und somit innerstaatlicher Natur sind, jedoch meist eine äußert negative [...]
Ethnizität, Gewaltfreie Konflikttransformation, Gier, Innerstaatliche Konflikte, Interessenkonflikte, Internationale Beziehungen, Kolonialisierung, Kolonialismus und postkoloniales Missmanagement, Konfliktforschung, Konfliktsoziologie, Korruption, Politisierung, Ressourcenkonflikte, Ressourcenkonflikte und ethnische Instrumentalisierung, Staatsverfall

Lemma Yifrashewa Betru
Kommunale Selbstverwaltung als Beitrag zur Ent-Ethnisierung ethnischer Konflikte in Äthiopien
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Äthiopien hat eine langjährige staatliche Kontinuität. Äthiopien feierte seine zweitausend Jahre bzw. Millenium erst am 12. September 2007, da Äthiopien seinen eigenen julianischen Kalender hat. Äthiopien ist auch wegen seiner traditionellen Unabhängigkeit von den Kolonialmächten [...]
Äthiopien, Einheit Äthiopiens, Ent-Ethnisierung, EPRDF, Ethnische Konflikte, Ethnisierte Konflikte, Ethnisierung, Föderalismus, Kommunale Selbstverwaltung, Öffentliches Recht, Politikwissenschaft, Staatsordnung, Zentralismus

Ralph Tuchtenhagen & Christoph Gassenschmidt (Hrsg.)
Ethnische und soziale Konflikte im neuzeitlichen Osteuropa
Festschrift für Heinz-Dietrich Löwe zum 60. Geburtstag
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Die vorliegende Festschrift versammelt Beiträge von Schülern und Kollegen des Heidelberger Osteuropahistorikers Heinz-Dietrich Löwe. Im Zentrum stehen Fallstudien zu Themen, die Löwe zeitlebens besonders interessiert haben: ethnische und soziale Konfliktmuster in der Geschichte Osteuropas, die [...]
Geschichtswissenschaft, Katharina II., Kulturgeschichte, Nationalität, Politikgeschichte, Russland, Sozialer Protest, Sozialgeschichte, Stalin

Brieden
Konfliktimport durch Immigration
Auswirkungen ethnischer Konflikte im Herkunftsland auf die Integrations- und Identitätsentwicklung von Immigranten in der Bundesrepublik Deutschland
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Mit diesem Buch schließt der Verfasser eine Forschungslücke im Feld der deutschen „Ausländerforschung“ bezüglich der sozialen Beziehungen von eingewanderten Immigranten-Minderheiten untereinander. Die empirische Arbeit verfolgt anhand der Beispiele der innertürkischen und -jugoslawischen [...]
Akkulturation, Assimilation, Ausländer, Ethnische Konflikte, Identität, Immigranten, Integration, Inter-ethnisch, Konfliktsoziologie, Kurden, Multikultur, Soziologie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.