
„Erneuerbare-Energien-Gesetz“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Energiewende in der Diskussion: Fokus EEG-Reform und Netzausbau
16. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Schriften zur Praxis des Wirtschaftsrechts
Im Rahmen des nationalen Projekts Energiewende liegt der aktuelle Fokus auf der umstrittenen Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und auf dem Infrastrukturprojekt Netzausbau. Das Grundkonzept der EEG-Reform einschließlich der besonderen Ausgleichsregelung für stromkosten- und [...]
EEG EEG-Umlage Energiewende Erneuerbare-Energien-Gesetz Hamburger Wirtschaftsrechtstag Infrastruktur Netzausbau Umweltschutz WirtschaftsrechtDie garantierte Einspeisevergütung nach dem EEG und das Zuschlagsmodell nach dem KWKG – ein verfassungsrechtlicher Vergleich
Der globale Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Stromeinspeisungsgesetze, wie das EEG und das KWKG, sind dabei mit ihren Abnahme- und Vergütungspflichten unverzichtbare Regelungsinstrumente im Hinblick auf eine erforderliche Energiewende zugunsten des [...]
EEG Erneuerbare Energien Handel auf Strommärkten Kraft-Wärme-Kopplung KWK-Anlage Nachhaltige Stromerzeugung Umweltrecht ZuschlagsmodellInternationaler Emissionsrechtehandel und nationale Fördermaßnahmen
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Bereits vor dem Inkrafttreten des EG-weiten Marktes zum Handel von
CO2-Emissionsberechtigungen befasste sich der Wissenschaftliche Bei-
rat beim Bundeswirtschaftsministerium mit dem ökonomischen Verhält-
nis des einzuführenden Lizenzhandels zur Förderung erneuerbarer [...]
Rechtsfragen und Standortsteuerung von Windenergieanlagen an Land
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Der jüngste UN-Klimabericht verdeutlicht einmal mehr das Ausmaß des Klimawandels und die Notwendigkeit der Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei kommt angesichts der naturräumlichen Gegebenheiten im deutschen Binnenland der Windenergie eine zentrale Rolle zu.
Der Verfasser stellt [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.