Literatur: Entwicklungsvölkerrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sarah-Ellen Bobrowski
Rechtsstaatsexport im Rahmen bilateraler und multilateraler Entwicklungszusammenarbeit
Voraussetzungen und Möglichkeiten der Geberkoordinierung
Studien zum Völker- und Europarecht
Programme zur Förderung rechtsstaatlicher Strukturen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit erlebten in den letzten Jahrzehnten eine anhaltende Konjunktur. Nicht nur die Zahl der Programme selbst, sondern auch die der in diesem Bereich tätigen – staatlichen und nichtstaatlichen – Akteure ist beständig gewachsen. Im Zuge dieser [...]
Entwicklungsvölkerrecht, Entwicklungszusammenarbeit, Geberkoordinierung, Good Governance, Rechtsexport, Rechtsstaat, Rechtsstaatlichkeit, Rechtsstaatsexport, Rule of Law

Christine Ermrich
Die Zahlungsunfähigkeit von Staaten
Ein Problem der Staatenverantwortlichkeit und des Entwicklungsvölkerrechts sowie der Kontrollmechanismen des IWF
Studien zum Völker- und Europarecht
Die Staatsverschuldungen der USA und der Staaten des Euro-Raumes haben mittlerweile bedrohliche Ausmaße für die gesamte Weltwirtschaft angenommen.
Die Problematik der Zahlungsunfähigkeit von Staaten ist jedoch nicht neu. Schon die Mexiko-Krise und der Staatsbankrott Argentiniens haben in der Neuzeit wegweisende Hinweise [...]
Argentinien, Entwicklungsvölkerrecht, Failed State, IWF, Mexiko, Rechtswissenschaft, Staatenverantwortlichkeit, Verschuldungskrise, Zahlungsunfähigkeit

Steinmetzler
Recht und Ökonomie der Grundstrukturen des Leistungsstörungsrechts im UN-Kaufrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Das UN-Kaufrecht stellt einen beispiellosen Erfolg in den Bemühungen um die Entwicklung eines einheitlichen Kaufrechts für grenzüberschreitende Kaufverträge dar. Hinsichtlich des von ihm theoretisch erfassten Handelsvolumens kann ihm heute weltweite Geltung zugesprochen werden. Allerdings sind internationale Rechtssicherheit und -klarheit nicht [...]
Entwicklungsvölkerrecht, GATT, internationales Einheitsrecht, NWO, ökonomische Rechtstheorie, Rechtswissenschaft, UN-Kaufrecht, Wirtschaftsvölkerrecht, WTO

Eine Auswahl unserer Fachbücher.