
„Entscheidungsverhalten“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
The Impact of Psychological Occupational Strains on Engineering Managers’ Decision Making Behaviour
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebswirtschaft Business Decision-Making Entscheidungsfindung Entscheidungsverhalten Information Processing InformationsverarbeitungOverload im e-Commerce
Überwindung der negativen Effekte umfangreicher Angebote im Online-Handel
Studien zum Konsumentenverhalten
Noch nie gab es die Möglichkeit aus einer Angebotsfülle zu wählen wie heute. Konsumenten können online auf das Angebot von Anbietern aus der ganzen Welt zugreifen und unter Zuhilfenahme von Informationen aus unterschiedlichen Quellen vergleichen. Durch diese Möglichkeiten werden Konsumenten in [...]
Bounded Rationality BWL E-Commerce Empfehlungssysteme Entscheidungsverhalten Information Overload Konsumentenverhalten Marketing Online-Handel Online-Werbung Online Community Online Consumer Reviews Online MarketingDie wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit befristeter Rabatt- und Angebotsaktionen unter Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Autor befasst sich mit der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von an Verbraucher gerichteten, zeitlich eng befristeten Rabatt- und Angebotsaktionen, wie sie im Einzelhandel häufiger vorkommen. Er setzt sich hierbei schwerpunktmäßig mit zwei Fragen auseinander: Zum einen wird der Frage [...]
Angebot Kaufentscheidung Konsumentenforschung Rabatt Unlauterer Wettbewerb UWG Verbraucherverhalten WettbewerbsrechtMykotoxin-Risikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an Weizen
Eine Akzeptanzanalyse in der niedersächsischen Landwirtschaft
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ein Ziel innerhalb des Forschungsvorhabens besteht darin, einen Ansatz zur Verbesserung des Mykotoxin-Risikomanagements, welches das Mykotoxin-Risiko in der niedersächsischen Getreide-Wertschöpfungskette deutlich reduziert, zu entwickeln und zu evaluieren. Neben einer Verbesserung des [...]
Agrarökonomie Agrarwissenschaft Akzeptanzanalyse Risikomanagement Strukturgleichungsmodell TAM Technology Acceptance Model Theory of Planned Behaviour VerbraucherschutzDie Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns
Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung
Gründer müssen häufig Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Erkenntnisse aus der Psychologie haben gezeigt, dass Menschen in Entscheidungssituationen unter Unsicherheit dazu neigen, Urteilsheuristiken anzuwenden. Die Anwendung erfolgt dabei meist unbewusst und automatisch. Urteilsheuristiken [...]
Betriebswirtschaftslehre Daniel Kahneman Entrepreneurship Entscheidungen unter Unsicherheit Entscheidungsverhalten Existenzgründung Heuristics & Biases Unternehmensführung Unternehmensgründung Urteilsheuristiken WirtschaftspsychologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.