
„Entscheidung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die verlorene „informierte Chance“ im Arzthaftungsrecht
Eine Alternative zur zivilrechtlichen Rechtsprechungspraxis der hypothetischen Einwilligung
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Themengebiet mit vielen Aspekten, speziellen Terminologien und spezifischer Rechtsprechungspraxis. Der Gesetzgeber führte die §§ 630a BGB ff. zum Behandlungsvertrag nachträglich ein. Die Ausarbeitung der Autorin konzentriert sich auf die zivilrechtliche Rechtsprechung und [...]
Arzthaftung Arzthaftungsrecht Aufklärungsfehler Entscheidungskonflikt Hypothetische Einwilligung Medizinrecht PatientenrechtegesetzDer Konsument im Mittelpunkt – Ansprache und Umsetzung des Kundenkontakts
Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb – Schriftenreihe der FHDW Hannover
Im dritten Band der Schriftenreihe dreht sich alles um den Zugang zum Kunden. Ob mit einer Lovebrand ein enger Kontakt aufgebaut oder der beste Online-Shop entwickelt werden soll – die Beziehung zum Kunden steht im Mittelpunkt. Wie immer auch mit einer angewandten Perspektive – so reicht die Spannweite von [...]
Branding E-Commerce Kaufentscheidung Konsumentenverhalten Kundenkontakt Lovemark Management Marketing Onlinehandel Sales Vertrieb„Standing on the Shoulders of Giants“: The Case of Negotiation Research
Structuring the Field of Negotiation Research and Aggregating Contradictory Empirical Findings of Emotions on Negotiation Outcomes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Verhandlungen sind allgegenwärtig. Sie prägen sowohl den beruflichen Alltag, als auch das Privatleben. Neben ihrer hohen praktischen Relevanz haben Verhandlungen zudem bei einer Vielzahl von Forschern aus verschiedenen Forschungsbereichen hohe Beachtung gefunden (z.B. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder [...]
Betriebswirtschaft Business Decision Making Emotionen Entscheidungsfindung Meta-Analyse Meta Analysis Negotiation Management Negotiation Outcome Negotiations Psychologie Psychology Verhandlungen Verhandlungsergebnis Verhandlungsforschung VerhandlungsmanagementÖkonomische Theorie der Politik
Public Choice
Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft
Mit Band 6 der Reihe „Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft“ legt der Herausgeber und Autor nun nach der „Ökonomischen Theorie der Religionen“ (Bd. 3 v. Christian M. Schoppe) und der Politischen „ Ökonomie der Religionen “ (Bd. 5 v. Siegfried G. Schoppe) eine Neufassung der „Ökonomischen [...]
Externalitäten Öffentliche Güter Parteienwettbewerb Politologie Rational Choice VolkswirtschaftslehreHedonischer Mieter am Wohnungsmarkt
Beispielhafte Analyse der Tendenzen in Augsburg
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hedonismus als höchstes ethisches Prinzip ist seit der Antike bekannt und zeigt sich heute noch im modernen Konsumverhalten. Auch dem heutigen Mieter geht es nicht nur um die reine Funktionalität eines Wohnraums, sondern vielmehr um die Genuss verschaffenden Eigenschaften der Umgebung, wo er wohnt. Diese duale [...]
Analyse Augsburg Betriebswirtschaft Immobilien Immobilienmanagement Mieter WohnungsmarktEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.