Literatur: Enterprise Resource Planning
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Martin K. Schmulbach
Integrierte Informationssysteme und Controlling
Empirische Analyse in der deutschen Fertigungsindustrie
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen integrierter Informationsverarbeitung und der betriebswirtschaftlichen Disziplin des Controllings. Nach wie vor ist Standardsoftware in Form von ERP-Systemen und analyseorientierten Data Warehouse Systemen von zentraler Bedeutung für die [...]
Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse Systeme, Empirische Controllingforschung, Enterprise Resource Planning, ERP, ERP-Systeme, Integrierte Informationssysteme, Integrierte Informationsverarbeitung, Unternehmensrechnung

Carlotta Herberhold
Unternehmenskultur zum Enterprise Resource Planning
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Einführung und Änderung von ERP-Systemen erfordert einen Wandel der Kultur in Anwenderunternehmen. Es fehlt jedoch an einer Konzeptualisierung von ERP-Kulturwerten. Diese Studie ergänzt die Literatur, indem Unternehmenskultur-Werte identifiziert werden, die Unternehmen für einen [...]
Continuous Improvement, Enterprise Resource Planning, ERP, Fallstudie, Informationsmanagement, Informationsverarbeitung, Kulturwerte, Organisationskultur, Qualitative Analyse, SAP, Standardanwendungssoftware, Unternehmenskultur, Wirtschaftsinformatik

Jörg Militzer
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Im Zeitalter der modernen Kommunikation und einer kontinuierlichen Kostenreduzierung sind zwingend Lösungen erforderlich, um die Abläufe in den Unternehmen effektiver zu gestalten. So müssen Prozesse automatisiert und durch Software unterstützt werden. Dies ist praktisch in allen Branchen der [...]
Angebotskalkulation, Ant Colony Optimization, CAD, CAM, Computer Aided Design, Computer Aided Manufacturing, Controlling, Enterprise Resource Planning, Feature Based Design, Genetische Algorythmen, Informatik, Kostenschätzung, STEP, Wirtschaftsinformatik

Gunter Seidel
A Method for Assessing the Likelihood of Burn-out of Global ERP-Programmes
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Anzahl global operierender Unternehmen, sowohl im Mittelstand als auch bei den Grossunternehmen, steigt ständig. Dieses erfordert eine globale Sicht auf die Prozesse und ihre Umsetzung in betriebswirtschaftliche Systeme (ERP). Erst diese Systeme ermöglichen die Integration der [...]
Critical Success Factors, CSF, Enterprise Resource Planning, Erfolgsfaktoren, ERP, Globalisation, Globalization, Informatik, IT-Project Audit, Multi-Cultural, Project Assessment, SAP, Software, System Implementation, Wirtschaftsinformatik

Eine Auswahl unserer Fachbücher.