
„Englische Literaturwissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Women and Power in Fantastic Societies
Femininity and Power in J. R. R. Tolkien’s The Lord of the Rings, George R. R. Martin’s A Song of Ice and Fire, and Anne Bishop’s The Black Jewels
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Seit den 1990er Jahren hat sich die moderne Fantasy als eines der kommerziell erfolgreichsten Genres innerhalb der Popkultur etabliert. Autoren wie Terry Pratchett, Philip Pullman und J. K. Rowling trugen maßgeblich dazu bei, die Fantasy dauerhaft im mainstream zu verankern. Peter Jacksons Filmadaption von J.R.R. [...]
Englische Literaturwissenschaft Gender Studies MachtFurchtbar amüsant –
Schwarze Komik in deutscher, englischer und dänischer Kurzprosa nach 1945
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Was macht ein vom Dach fallendes Schwein, explodierende Hunde und dramatische Überbevölkerung komisch? Und ist, wie John Cleese andeutet, der Sprung von einer Klippe mit wandernden Lemmingen eine gute Selbstmordmethode? Was ist das Schwarze an Schwarzem Humor und warum können wir darüber lachen? [...]
Deutsche Literatur Englische Literatur Graham Greene Literaturwissenschaft Sigmund Freud Vergleichende LiteraturwissenschaftMacht des Wortes
Himmel und Erde werden vergehen,
aber meine Worte werden nicht vergehen.
Lk 21,33
Mag dieses Bibelzitat die Endzeit der Menschheit prophezeien, seine Botschaft erinnert uns zugleich an die Macht des Wortes. Das heißt die Frage, [...]
Autorität Christen Drittes Reich Erster Weltkrieg Humanität Innere Emigration Kulturpolitik Legitimation Literaturwissenschaft Manipulation Mündigkeit Nationalsozialismus Sprachmanipulation Sprachwissenschaft Urteilskraft WahrhaftigkeitDie Bedeutung der Elternliebe in der Eltern-Kind-Beziehung bei Shakespeare
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Angesichts von über 300 Jahren Shakespeare-Forschung erscheint es schwierig, neue Themenkomplexe in Shakespeares Werk zu erschließen oder bestehende zumindest um neue Aspekte zu ergänzen. Diese Studie stellt sich dieser Herausforderung. Sie arbeitet die Rolle heraus, die Shakespeare in [...]
Englisches Drama Familie Literaturwissenschaft William ShakespeareLyrische Liebesgeschichten
Narrative Konstruktionen von Identität und Intimität in der englischen Dichtung – John Donne, Robert Browning, D. H. Lawrence
NARRARE – Interdisziplinäre, intermediale und transgenerische Schriftenreihe zur Narratologie
Der Autor verbindet neue Ansätze aus der gattungsübergreifenden Narratologie mit Fragestellungen zur historischen Entwicklung und Funktion der bürgerlichen Liebe in der englischen Lyrik. Auf Grundlage der Analyse ausgewählter Gedichte von John Donne, Robert Browning und D. H. Lawrence geht es in [...]
Anglistik Erzähltheorie Literatur Literaturwissenschaft Lyrik NarratologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.