
„Empirische Kapitalmarktforschung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen
Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der Unternehmensstrategie betroffen ist insb. der Umgang mit den bestehenden und neuen [...]
Betriebswirtschaft Empirische Kapitalmarktforschung Kulturelles Management Landeskultur Mergers & Acquisitions Strategisches ManagementMenschliches Verhalten, Kapitalmarktanomalien und ihre Ausnutzung durch kombinierte Momentum- und Trendfolgestrategien
Eine empirische Analyse am internationalen Aktienmarkt
Die Forschungsarbeit widmet sich der Thematik verhaltensorientierter Handelsstrategien zur Erzielung von Überrenditen am internationalen Aktienmarkt. Marktanomalien, die nicht im Einklang mit der neoklassischen Kapitalmarkttheorie stehen, bilden den primären Ansatzpunkt verhaltensorientierter [...]
Aktienmärkte Aktienmarkt Behavioral Finance Empirische Kapitalmarktforschung Finanzwirtschaft Handelsstrategien Kapitalmarktanomalien KapitalmarkttheorieProspektive Unternehmenspublizität aus normativer und empirischer Sicht
Internationale Rechnungslegung
Der Autor setzt sich mit der prospektiven Unternehmenspublizität in Deutschland auseinander. Diese ist für Konzerne in § 315 Abs. 1 Satz 5 HGB geregelt. Die voraussichtliche Entwicklung der Gesellschaft ist mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken im Konzernlagebericht zu beurteilen und zu [...]
BWL Eigenkapitalkosten Empirische Kapitalmarktforschung Informationsasymmetrie Inhaltsanalyse Kapitalmarktdaten Lagebericht Normative Forschung RechnungslegungKapitalmarktrelevanz der Konzernsteuerquote
Eine empirische Analyse
Münstersche Forschungsbeiträge zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung
Eine der für Investoren relevanten Jahresabschlussinformationen soll die „Konzernsteuerquote“ darstellen, welche nach IAS 12.86 verpflichtend im IFRS-Konzernabschluss auszuweisen ist. Allerdings bietet die bisherige empirische Literatur keinen zweifelsfreien Nachweis, dass die [...]
Controlling Empirische Kapitalmarktforschung IFRS Informationscontrolling Kapitalmarkt Konzernsteuerquote Rechnungslegung Steuern Steuerplanung Tax Accounting UnternehmensführungUmweltleistung und finanzwirtschaftlicher Erfolg
Eine empirische Analyse am deutschen Kapitalmarkt
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In den letzten Jahren lässt sich insbesondere in den Industrienationen ein wachsendes Interesse für Umweltfragen feststellen. In der betriebswirtschaftlichen Praxis äußert sich dies in der Initiierung verschiedener unternehmerischer Umweltinitiativen, über die regelmäßig in der einschlägigen [...]
Betriebswirtschaftslehre Bootstrapping Empirische Kapitalmarktforschung Ereignisstudie Nachhaltigkeit Querschnittsanalyse Robuste Regression Socially Responsible Investments SRI UmweltmanagementEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.