Literatur: Emissionshandel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Entwicklung des unternehmerischen Wettbewerbs auf dem Elektrizitätsmarkt in der Europäischen Union und in Chile
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Zulässigkeit von staatlichen Eingriffen
Diese Publikation ist eine rechtsvergleichende Untersuchung staatlicher Eingriffe auf dem europäischen und chilenischen Elektrizitätsmarkt. Dabei geht die Untersuchung primär der Fragestellung nach, inwiefern der Staat in den unternehmerischen Wettbewerb auf dem Elektrizitätsmarkt interveniert. [...]
Prognoseeignung der Abbildung des Emissionshandels in der Rechnungslegung
Theoretisch-konzeptionelle Fundierung und empirische Evidenz
Internationale Rechnungslegung
Die Publikation beleuchtet die emissionshandelsspezifische IFRS-Rechnungslegung europäischer börsennotierter Unternehmen aus Energiewirtschaft, energieintensiven Industrien und Luftverkehr im Zeitraum von 2005 bis 2013. Es wird untersucht, inwiefern deren Finanzberichterstattung vor dem Hintergrund der [...]
Der europäische Emissionshandel im Kontext heterogener Rechnungslegungsvorschriften
Empirische Analysen zu Bilanzierung und Offenlegung
Internationale Rechnungslegung
Der im Jahr 2005 implementierte europäische Emissionshandel hat das Ziel klimaschädliche Treibhausgasemissionen nachhaltig zu reduzieren. Er folgt damit einer innerhalb der Gesellschaft entstandenen Sensibilisierung für umweltpolitische Fragestellungen sowie entsprechenden Forderungen in Bezug auf die [...]
Carbon Management –
Zielorientiertes Controlling betrieblicher Treibhausgasemissionen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Der anthropogene Klimawandel und die in Deutschland dadurch ausgerufene Energiewende sind in aller Munde. Sie beeinflussen zusehends die politischen Entscheidungen, aber vor allem auch die öffentliche Meinung in Deutschland und in der Welt. Dadurch sehen sich Unternehmen zusehends mit veränderten Anforderungen [...]
The Impact of Environmental Policy on Economic Indicators
Moving from Global to Sectoral and Regional Perspectives
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Umwelt-, Energie- und Klimapolitik haben in jüngerer Zeit einen immer höheren Stellenwert erhalten. Dies ist nicht zuletzt den neuesten klimatologischen Forschungsergebnissen und dem daraus entstandenen gesteigerten Umweltbewusstsein in der Bevölkerung geschuldet. Politikansätze zur Bekämpfung der [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.