
„Elektromobilität“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen
Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität
Tiefgreifende technologische Veränderungen, wie der Übergang der Automobilindustrie in die Elektromobilität, können zu einer Erosion bestehender Differenzierungs- und Technologievorteile führen und ein Preispremium bewährter Produkte mit traditioneller Technologie langfristig entwerten. Der Stand der [...]
Automobilindustrie Dynamic Capabilities Elektroauto Elektromobilität Geschäftsmodelle Kompetenzen Kompetenzentwicklung Produktinnovationen Strategisches ManagementMarketing für Elektromobilität
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Diskussion um Notwendigkeit, Art und Nützlichkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz hat mittlerweile alle Wirtschaftsbranchen in Deutschland erfasst. Besonders betroffen ist die Automobilindustrie, die auf wachsende gesellschaftliche Erwartungen und sich verschärfende gesetzliche Regelungen [...]
Audi Automobilindustrie Automobilmarketing BMW Elektromobilität Toyota Volkswagen7. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Die Elektromobilität ist ein integraler Bestandteil für die nachhaltige Umgestaltung der Mobilität. Als neue effiziente Form der Mobilität leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung von Klimaschutzzielen. In Deutschland befindet sich die Elektromobilität jedoch in einer frühen [...]
Betriebswirtschaft Elektromobilität Kapitalkosten Leverage Modigliani Nachhaltigkeit Rendite Risiko Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement WirtschaftlichkeitsanalyseKapazitätssteuerung im stationsbasierten eCarsharing
Handlungsbedarf, Ansätze und Potenziale
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dem Angebot von Carsharing-Systemen mit Elektrofahrzeugen (eCarsharing) kommt als umweltbewusste individuelle Mobilitätsdienstleistung in Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Individualisierung eine hohe Bedeutung zu. Beim Betrieb von eCarsharing-Systemen schöpfen Anbieter jedoch nicht das [...]
Dienstleistungsmanagement Elektromobilität Kapazitätssteuerung Revenue Management Simulationsstudie WirtschaftsinformatikVerhaltenswissenschaftlich fundierte Interventionsstrategien im Kontext der Energiewende
Eine Analyse am Beispiel der Elektromobilität
IPMB – Beiträge zur Psychologie
Für viele gesellschaftliche Problembereiche sind Interventionen zur Veränderung individuellen Verhaltens relevant. Doch die etablierten Konzeptionen von Interventionsstrategien haben ihre Schwächen: Während die Einstellungsforschung mit der Einstellungs-Verhaltens-Lücke hadert, stößt der [...]
Behaviorismus Climate Change Elektroauto Elektromobilität Energiewende Klimawandel Marktforschung Psychologie Umweltpsychologie Verhaltensänderung Verhaltenswissenschaft WahlverhaltenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.