
„Einwanderung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Inländerdiskriminierung bei Familiennachzug und Ausweisung
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Mit Inländerdiskriminierung bezeichnet man im Ausländerrecht den Sachverhalt, dass Inländer bei Fragen des Familiennachzugs (Einwanderung) und der Familientrennung (etwa bei Ausweisung eines Familienmitglieds aus dem Bundesgebiet) diskriminiert werden. Dies geschieht, indem Inländer schlechter [...]
Ausländerrecht Ausweisung Diskriminierungsverbot Einwanderung EuGH Europarecht Familiennachzug Gleichheit Inländerdiskriminierung Unionsbürgerschaft VerfassungsrechtDie Identitätsentwicklung der türkischen Familien in Berlin
Im 50. Einwanderungsjahr
Studien zur Migrationsforschung
Die Struktur der türkischen Bevölkerung hat sich in der fünfzigjährigen Geschichte in der BRD auf tiefgreifende Weise gewandelt. Die türkische Bevölkerung setzt sich in ihrer allgemeinen Form nun nicht mehr wie am Anfang der Migrationsbewegung nur aus Männern zusammen, sondern aus Familien [...]
Berlin Deutschland Einwanderung Erziehungswissenschaft Identität Migrantenkinder Migration Migrationspolitik Politikwissenschaft SozialwissenschaftAnalyse der interkulturellen Lernerfahrung von Schülern an der Deutsch-Portugiesischen Europa-Schule
– hergeleitet aus einer Fallstudie –
Die Integration von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund bzw. mit nicht-deutscher Muttersprache in das deutsche Bildungswesen stellt eine große Herausforderung an das gesamte Schulsystem dar.
Gleichzeitig sammelte die Staatliche Europa-Schule Berlin in den [...]
Einwanderung Interkulturalität Interkulturelle Erziehung Migrationshintergrund Psychologie TranskulturalitätDas Europäische Visumrecht
Von den Ursprüngen im Schengener Regime, seiner Entwicklung in der Europäischen Union und den Auswirkungen auf das deutsche Ausländerrecht
Studien zum Völker- und Europarecht
Mit den Schengener Abkommen wurden die Binnengrenzkontrollen in den beteiligten Mitgliedstaaten abgeschafft und Ausgleichsmaßnahmen beschlossen, um die Reisefreiheit bei gleichzeitiger Gewährung der erforderlichen Sicherheit zu gewährleisten. Eine notwendige Folge war die Harmonisierung des [...]
Ausländerrecht Einwanderung Europa Europäische Union Europarecht Informationssystem Migration Rechtswissenschaft SchengenEuropäisierung deutscher Migrationspolitik
Policy-Wandel durch Advocacy-Koalitionen
Das Buch untersucht den Einfluss der Europäischen Union auf die deutsche Migrationspolitk in den Jahren 1990 bis 2009. Die Entstehung europäischer Einflüsse wird zurückverfolgt und auf ihre Herkunft überprüft. Dabei stellt sich heraus, dass die deutschen Aktivitäten einen maßgeblichen [...]
Akteure Europa Europäisierung Integration Koalition Migration Migrationsforschung Politik Politikwissenschaft Zuwanderung ZuwanderungsgesetzEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.