Literatur: Effektivität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | > | >> |
Schmidt
Handlungspsychologisch fundierte Bewegungsinterventionen am Arbeitsplatz
Eine Längsschnittstudie zur Akzeptanz und Effektivität eines Bewegungsprogramms in der Automobilindustrie
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
In der Automobilindustrie ist aufgrund der starken körperlichen Belastung der Arbeiter und der hohen einseitigen Bewegungsrepetition ein hoher Krankenstand festzustellen. Daher wird in dieser sich in einen theoretischen und in einen empirischen Teil aufgliedernden Arbeit untersucht, welche [...]
Automobilindustrie, Bewegungsintervention, Erziehungswissenschaft, Handlungspsychologie, Längsschnittstudie, Motivation, Psychologie, Schichtarbeiter, Sportwissenschaft

Behring
Ansprüche an die Effektivität politischer Maßnahmen
Am Beispiel des Zusammenhangs von Verkehrs- und Umweltpolitik
Politiker thematisieren in jüngerer Zeit zunehmend Effektivität als Entscheidungskriterium für ihre Politik. Sie heben Wirksamkeiten und Effekte für einzelne politische Maßnahmen hervor. Diese werden als Ansprüche antizipativ oder nach der Verabschiedung von Maßnahmen rechtfertigend [...]
Gesetzgebung, Policy-Forschung, Politikwissenschaft, politische Entscheidungen, politischer Entscheidungsprozess, Umweltpolitik, Verkehrspolitik

Olaf Störmer
Neue Wege in der eEconomy: Joint Ventures von Beratungs- und Kundenunternehmen
Synergie im Supply-Chain-Management-Modell ‘Fourth Party Logistics‘
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Eine bislang als kontra-intuitiv eingestufte Kooperationsform ist am Horizont des bekannten Organisationsspektrums aufgetaucht: Gemeinschaftsunternehmen internationaler Managementberatungen und ihrer Kunden. Hierfür existieren erst wenige Beispiele. Da sich dieses Arrangement aber weiterhin [...]
Betriebswirtschaftslehre, Effektivitätsvergleich, Effizienzvergleich, Fourth Party Logistics, Kooperation, SCM, Supply Chain Management, Synergie, Transaktionskostentheorie, Unternehmensberatung

Mahlitz
Qualitätssicherung bewegungsorientierter Gesundheitsförderung
Dargestellt am Beispiel von Gesundheitswochen in der Grundschule
Schriften zur Sportwissenschaft
Dieses Buch stellt in der Praxis erforschte Möglichkeiten der qualitätssichernden bewegungsorientierten Gesundheitsförderung für den Grundschulbereich vor. Tiefgreifend wird die Bedeutung der Bewegung für den Menschen in seiner bio-psycho-sozialen Einheit beschrieben.
Zugleich wird die [...]
Bewegung, Bewegungshandeln, Effektivität, Gesundheitserziehung, Kinder, Lebensqualität, Pädagogik, Schulsport, Sportwissenschaft

Michael Malterer
Lord Woolf‘s Access to Justice
Effektivität im Zivilgerichtsverfahren von England und Wales - Darstellung und Hintergründe eines aktuellen Reformvorschlages
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Wirtschaftlichkeit gerichtlicher Verfahren leidet unter dem finanziellen und zeitlichen Aufwand der Parteien, der das Vertrauen des Bürgers in die Zivilgerichtsbarkeit enttäuscht. Dasselbe gilt, wenn das Verfahren kompliziert und für den Beteiligten wenig nachvollziehbar ist. In England gibt [...]
Accesss to Justice, Case Management, England, Kostensenkung, Litigation, Lord Woolf, Rechtswissenschaft, Reform, Wales, Zivilprozess, Zivilprozessordnung

Tönshoff
Kognitivierende Verfahren im Fremdsprachenunterricht, 2. Aufl.
Formen und Funktion
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Rolle bewusst machender Lehrverfahren im Fremdsprachenunterricht ist nach wie vor umstritten. Neuere, didaktisch relevante psycholinguistische Ansätze können jetzt interessante Argumente für die grundlegende Annahme liefern, dass durch einsichtsvolles Lernen aufgebautes, zunächst in hohem [...]
Effektivität, Europäische Einigung, Fremdsprache, Italienischunterricht, kognitiv, Lern- Kommunikationsstrategien, Lernverfahren, Pädagogik, Unterrichtsverfahren

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.