
„Discrete Choice Analyse“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das Krankenhauswahlverhalten von Notfallpatienten
Eine theoretische Auseinandersetzung und empirische Analyse
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Ein Großteil des stationären Fallwachstums in Krankenhäusern kommt über Notfallzuführungen zustande. In Kombination mit einer stark steigenden Inanspruchnahme von Krankenhäusern gegenüber anderen Leistungserbringern in der Notfallversorgung, ergibt sich die Frage nach dem Wahlverhalten von [...]
Discrete-Choice-Experiment Entscheidungstheorie Gesundheitsökonomie Krankenhaus Krankenhausmanagement Krankenhauswahl Präferenzmessung WahlentscheidungBewertung der Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft
Identifizierung dominanter Verfahren und deren charakteristische Strukturierung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Messung der Zahlungsbereitschaft liefert die Schlüsselinformation für eine rationale und kunden(nutzen)orientierte Preispolitik. Die Zahlungsbereitschaft ist nicht direkt beobachtbar, stellt somit ein latentes Konstrukt dar, zu dessen Messung ein reichhaltiges Spektrum an Methoden und [...]
Betriebswirtschaft Bewertung CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Hybrid Marketing Preis Preispolitik ZahlungsbereitschaftPatientengewinnung im Krankenhaus
Determinanten der Krankenhauswahl und ihre Beeinflussung
– Eine theoretische und empirische Analyse –
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Patienten, zuweisende Ärzte und Rettungsdienste müssen jedes Jahr in über 19 Millionen Fällen ein Krankenhaus für eine stationäre Behandlung auswählen. Dabei kann eine falsche Entscheidung schwerwiegende Folgen haben: In medizinischer Hinsicht sind Patienten möglicherweise einem erhöhten [...]
Behandlungsqualität Discrete-Choice-Experiment Gesundheitsökonomie Krankenhauswahl Marketing Patientenpräferenzen PatientensouveränitätAdoption of Innovative Technologies
Do Technology Perceptions Influence Product Choice Behavior?
Electronic Commerce, Marketing & Finance
Die Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten ist maßgeblich für das Wachstum sowie eine langfristige Wertschöpfung eines Unternehmens verantwortlich und gehören darum sowohl im Business-to-Consumer- als auch im Business-to-Business-Bereich zu den wichtigsten und sensibelsten [...]
Absatz CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Cloud Computing E-Commerce Informationsmanagement Marketing Online Communities Online Marketing Technology Acceptance Model WirtschaftsinformatikWahrnehmung der regionalen Herkunft von Lebensmitteln und ihre Relevanz im Kaufentscheidungsprozess
Eine Analyse aus Sicht von Verbrauchern
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Lebensmittelproduktion findet in einer komplexen, arbeitsteiligen und durch Entfremdung geprägten Umwelt statt. In einem solchen Umfeld bedeutet eine vielfach als homogen wahrgenommene objektive Produktqualität nicht automatisch, dass die Waren als gut beurteilt werden. Eine große Produkt- [...]
Betriebswirtschaftslehre Discrete Choice Analyse Ernährungswirtschaften Gruppendiskussionen Imageanalyse Markenimage Marktforschung Nordrhein-Westfalen Qualitätswahrnehmung Regionale Lebensmittel ZahlungsbereitschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.