
„Digitale Medien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht
Eine qualitative Untersuchung zur Unterrichtspraxis
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Die Digitalisierung an Grundschulen wurde in Deutschland lange Zeit nicht intensiv gefördert. Dennoch haben sich Lehrkräfte und ihre Schulklassen auf individuelle Lösungswege begeben, digitale Medien im Unterricht zu nutzen. Sie haben vielfältige Erfahrungen gesammelt, die in dieser Studie systematisch [...]
Beliefs Didaktik Digitale Medien Digitalisierung Grundschule Implementation Lehrkräfte Medienbildung Praxis Sachunterricht Studie UnterrichtspraxisStrategic Corporate Brand Management of Multinational Corporations
Analysis of Consumers’ Brand Perceptions and Effects, and the Role of Contextual Factors
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Bedeutung der Markenbildung von Unternehmen für die Ansprache von Konsumenten über Ländergrenzen hinweg ist selten erforscht worden. Multinationale Unternehmen (MNUs) stehen vor der Herausforderung, ihre Unternehmensmarke als immateriellen Vermögenswert länderübergreifend zu verwalten, zum Teil, weil sie [...]
Digitale Medien Management MarketingVerbreitung digitaler Inhalte unter Zugrundelegung des Erschöpfungsgrundsatzes am Beispiel von E-Books
Die unkörperliche Verwertung digitaler Güter wie E-Books und Musikdateien gehört längst zu einem modernen Nutzerverhalten. Es werden digitale Dateien aus dem Internet heruntergeladen, Musikdateien in die Cloud geladen und Filme gestreamt. Wie sind diese Verwertungshandlungen einzuordnen? Im [...]
Computerprogramme Digitalisierung Erschöpfungsgrundsatz Medienrecht Software Streaming Urheberrecht VerbreitungsrechtKundenbedürfnisse & Kundenerwartungen als Ansatz für eine kundenzentrierte, strategische Frühaufklärung
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
„Handle gegenwärtig so, wie du in einigen Jahren wahrscheinlich wünschen wirst, jetzt gehandelt zu haben“. Die Intention dieses Buches lässt sich kaum besser ausdrücken als durch dieses Zitat von Peter Baltes. In Zeiten stetig wachsender Dynamik erhöht sich der Veränderungsdruck auf [...]
Betriebswirtschaft Digitaler Wandel Kommunikationswissenschaft Kundenbedürfnisse Kundenerwartungen Medienwissenschaft Paradigmenwechsel Sensitivitätsanalyse Vernetzung WertewandelMedia Networks Now & Then –
Netzwerke der Intermedialität
Festschrift für Jürgen E. Müller
Schriften zur Medienwissenschaft
Netzwerke und Intermedialität – die Faszination des medialen ‘Dazwischen und Miteinanders‘ steht im Fokus dieses Sammelbandes. Von Facebook über YouTube bis Kino, von Radio und Fernsehen bis zu historischen Presserzeugnissen – Media Networks Now & Then, eine Festschrift für [...]
communication Digitale Medien Filmwissenschaft Intermedialität Kommunikationswissenschaft Medienanalyse Medientheorie Medienwissenschaft Networks Netzwerke Remediation Soziale Medien Transdisziplinarität YouTubeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.