
„DCGK“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Unternehmensinterne Corporate-Compliance-Untersuchungen
Der Konflikt zwischen arbeitsrechtlicher Auskunftspflicht und Verteidigungsfreiheit
Compliance gilt als einer der größten Wachstumsbereiche des Wirtschaftsrechts. Den Schwerpunkt der Studie bildet die im Rahmen von unternehmensinternen Compliance-Untersuchungen aus Sicht eines Unternehmensmitarbeiters auftretende Kollision zwischen arbeitsrechtlicher Auskunftspflicht und [...]
Arbeitsrecht Compliance DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Internal Investigations Rechtswissenschaft WirtschaftsrechtZivilrechtliche Haftungsrisiken im Zusammenhang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex und der Entsprechenserklärung nach § 161 Aktiengesetz
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Jahr 2002 wurde dem deutschen Aktienrecht mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine neue Regelungsebene hinzugefügt. Die darin enthaltenen, von einer unabhängigen Expertenkommission entwickelten Vorschläge sollen dabei helfen, die Corporate Governance deutscher Gesellschaften zu [...]
Aktienrecht Corporate Governance DCGK Entsprechenserklärung Kapitalmarkt Kapitalmarktrecht Prospekthaftung Sekundärmarkt§ 161 AktG und der DCGK – Eine Analyse des deutschen Corporate Governance-Systems
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Jahr 2002 hat der Gesetzgeber einen neuen § 161 AktG in das Aktiengesetz eingeführt. Dieser verweist auf eine außerrechtliche Norm, nämlich den sogenannten Deutschen Corporate Governance Kodex. Im Vorfeld der Einführung des neuen § 161 AktG setzte die damalige Bundesregierung in Kenntnis um [...]
Aktiengesellschaft Aktienrecht Corporate Governance DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Gesellschaftsrecht KodexDie Untreuestrafbarkeit des Vorstands bei Verstößen gegen den Deutschen Corporate Governance Kodex und § 161 AktG
Ein Restriktionsversuch im Hinblick auf den konturenlosen Tatbestand des §266 StGB über den Weg der Einbindung eines Selbstregulierungsinstruments
Studien zur Rechtswissenschaft
Aktiengesellschaft Bestimmtheitsgrundsatz Compliance Corporate Governance DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Empfehlungen Entsprechenserklärung Gravierende Pflichtverletzung Handlungsunrecht Kodex Prävention Repression Restriktion Selbstregulierung Untreue Untreuestrafbarkeit Vorstand Wirtschaftskriminalität § 93 AktG § 266 StGBStaatliche Eingriffe in die privatwirtschaftliche Vergütungspolitik vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktgesetzgebung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Gegenwärtig werden die Ursachen für die jüngste Finanzkrise aufgearbeitet. Als Mitauslöser sind bisher unter anderem falsche Vergütungsanreize genannt worden. Daraufhin entbrannte eine öffentliche Diskussion über die Vergütung der Vorstände börsennotierter Gesellschaften. Dies betraf [...]
Aktiengesetz Angemessenheit Aufsichtsratsvergütung DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Finanzkrise Finanzmarktstabilisierung Herabsetzung Offenlegung Rechtswissenschaft Vergütungspolitik VorstAG Vorstandsvergütung VorstOGEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.