
„Cybersicherheit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Vertrauen und Sicherheit im Internet
Einstellungen der Bevölkerung –
sicherheitspolitische Empfehlungen
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Das Internet ist in der heutigen Zeit selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens. Die Bevölkerung hat es tief in die Abläufe des täglichen Lebens eingeflochten und möchte es nicht mehr missen. Verschiedene Bevölkerungsschichten haben sich im Laufe der Zeit eine unterschiedliche [...]
Bevölkerung Bundesregierung Computerbetrug Cybercrime Cyberkriminalität Cybersicherheit Datenveränderung Internet Sicherheitspolitik VertrauenManagement Contexts in Security Institutions
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
This publication is an attempt to depict major problems regarding management of institutions in charge of public security. The study takes into account aspects such as civil protection, safety of population in emergency situations and crisis management. Security-related research reaches [...]
Cyberbedrohungen Cybersicherheit Fire Protection Flüchtlingskrise Hacker Jugendkriminalität Krisenmanagement Landesverteidigung Nationale Sicherheit Öffentliche Sicherheit Polizeirecht Public Safety Sicherheitsrisiken ZivilschutzVernetzte (Un-)Sicherheit?
Eine politisch-rechtliche Analyse der deutschen Cybersicherheitspolitik
Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik
Der Siegeszug der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien hat zu einer weltweiten digitalen Vernetzung von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen und (mobilen) Geräten geführt. Neben den zahlreichen positiven Auswirkungen, die diese Digitalisierungsrevolution mit sich gebracht hat, [...]
Cyberbedrohungen Cyberkriminalität Cybersicherheit Hacker Informatik IT-Sicherheit Kritische Infrastrukturen NATO Politikwissenschaft Recht Sicherheitsrisiken WirtschaftsspionageSicherheitsverfahren für Girokonten beim Massenverkehr im Internet-Banking
Sicherheit vs. Bedienerfreundlichkeit, ein Widerspruch?
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Internet ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Bereits heute sind 80% der Bundesbürger online. Einkäufe im Internet, seien es Bücher, Videos, Schuhe oder Reisen sind bereits alltägliche Realität. In knapp 20 Jahren wurde aus dem komplizierten und teuren Btx-Banking das heutige [...]
Cybercrime Cybersicherheit E-Payment Hacker Internet Online-Banking PhishingZur Strafbarkeit des Phishing
Gesetzgebung vs. Technologie
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das sog. Phishing ist als Methode zur Erlangung vertraulicher Daten im Internet erst im Zusammenhang mit der Schaffung und des Ausbaus des weltweiten Datennetzes entstanden und erlangte eigenständige Bedeutung vor allem durch den rasanten Aufschwung des Internets bis hin zu einem weltweiten [...]
41. Strafrechtsänderungsgesetz Betrug Bundesdatenschutzgesetz Cyberkriminalität Cybersicherheit Datendiebstahl Datenschutz Hacker Internet Internetkriminalität Markengesetz Online Online-Banking Phishing RechtswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.