
„Cybercrime“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Vertrauen und Sicherheit im Internet
Einstellungen der Bevölkerung –
sicherheitspolitische Empfehlungen
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Das Internet ist in der heutigen Zeit selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens. Die Bevölkerung hat es tief in die Abläufe des täglichen Lebens eingeflochten und möchte es nicht mehr missen. Verschiedene Bevölkerungsschichten haben sich im Laufe der Zeit eine unterschiedliche [...]
Bevölkerung Bundesregierung Computerbetrug Cybercrime Cyberkriminalität Cybersicherheit Datenveränderung Internet Sicherheitspolitik VertrauenDer Zugriff auf Computerinhaltsdaten im Ermittlungsverfahren
Cloud Computing, E-Mail und IP-Telefonie als neue rechtliche und technische Herausforderungen für die Strafverfolger
Schriften zum Strafprozessrecht
"Das Internet ist für uns alle Neuland (...)"
Dieser fast schon berühmte (Halb-)Satz brachte Bundeskanzlerin Angela Merkel, kaum dass sie ihn auf einer Pressekonferenz im Juni 2013 ausgesprochen hatte, jede Menge Spott und Kritik ein. Spott und Kritik, die [...]
Beschlagnahme Cloud Computing Durchsuchung E-Mail Internet Neue Medien PC Strafverfolgung VoIPSicherheitsverfahren für Girokonten beim Massenverkehr im Internet-Banking
Sicherheit vs. Bedienerfreundlichkeit, ein Widerspruch?
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Internet ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Bereits heute sind 80% der Bundesbürger online. Einkäufe im Internet, seien es Bücher, Videos, Schuhe oder Reisen sind bereits alltägliche Realität. In knapp 20 Jahren wurde aus dem komplizierten und teuren Btx-Banking das heutige [...]
Cybercrime Cybersicherheit E-Payment Hacker Internet Online-Banking PhishingPornografiestraftaten in den Neuen Medien
Ermittlungsmethoden und Verfolgungsansätze
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Studie befasst sich mit strafprozessualen Zwangsmaßnahmen, die den Strafverfolgungsbehörden bei der Aufklärung von Pornografiestraftaten in den Neuen Medien zur Verfügung stehen.
Durch die jederzeitige Verfügbarkeit von Pornografie insbesondere im Internet, sind [...]
Cybercrime Internet Online-Durchsuchung Rechtswissenschaft Strafprozessrecht Strafrecht Telekommunikation Verdeckte Ermittler VorratsdatenspeicherungKinderpornografie im Internet
Eine Untersuchung der deutschen Rechtslage unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts
Im Gegensatz zur weichen Pornografie sind die als harte Pornografie bezeichneten Inhalte immer mehr ein Thema, welches den Strafgesetzgeber interessiert. Insbesondere der Handel mit Kinderpornografie steht in der öffentlichen Diskussion sehr weit oben. [...]
EEG Internationales Strafrecht Internetrecht Providerhaftung Rechtswissenschaft Strafrecht TDG TerritorialitätsprinzipEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.