
„Code-Switching“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Beiträge zum Thema Sprachkontakt / Contributions on the Topic of Language Contact
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Das Verhältnis der Sprachen untereinander ist so alt wie der Sprachgebrauch selbst. Der Einfluss der Sprachen aufeinander erfolgt nicht nur auf lexikalischer, sondern auch auf syntaktischer und semantischer Ebene. Dank dieser fortlaufenden Interaktion entwickeln sich Sprachen. Dieser Interaktionsprozess erfährt [...]
English in Chinese Popular Culture
Discourses of TV Commercials, Popular Music and Entertainment TV Shows
Direkte und indirekte Sprachgebrauchsstrategien am Beispiel von Grundschülern in einem deutsch-französischen Zug
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Im Rahmen dieser Untersuchung – einer qualitativen Langzeitstudie – wurden die Sprachgebrauchsstrategien von französischlernenden Grundschülern untersucht. Die Studie wurde in einer badischen Grundschule mit bilingualem deutsch-französischem Zug durchgeführt. [...]
“The Cowboy in Me”? Verhandlung kultureller Identitäten und das Phänomen von Identitätsswitches in zeitgenössischer Countrymusik
Schriften zur Kulturwissenschaft
Countrymusik ist in den USA ein Massenphänomen, was auf den ersten Blick überrascht, wird die Musik doch oft vor allem mit working class- und Südstaatenkultur assoziiert. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, daß hier ganz unterschiedliche kulturelle Identitäten verhandelt werden. In der [...]
Italesco – Interlinguale Sprachvarianz in vier Generationen italienischer Migranten
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die italienischen Migranten in Deutschland sind trotz ihrer zahlenmäßigen Stärke und langen Aufenthaltsdauer eher selten Gegenstand sprachwissenschaftlicher Analysen. Im Gegensatz zu bisher aufgestellten Hypothesen, die von einer domänenspezifischen Verteilung der Herkunftssprache und Sprache des Aufnahmelandes [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.