Literatur: Churn-Management
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jürgen Lesti
Analyse des Anbieterwechsels mit Hidden-Markov-Modellen
Empirische Untersuchung im Retail Banking
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Kundenloyalität stellt unter ökonomischen Gesichtspunkten insbesondere in gesättigten Märkten, wie dem Retail Banking, eine immer bedeutendere Größe für Unternehmen dar. Teils wird sogar vom „größten Vermögen“ gesprochen, das ein Unternehmen besitzen kann. Diese Untersuchung geht daher der Frage nach, wie sich der Anbieterwechsel in [...]
Anbieterwechsel, Bankkunde, Big Data, Churn-Management, Data-Mining, Entscheidungsraum, Girokonto, Hidden-Markov-Modell, Künstliches Neuronales Netz, Kundenbindung, Nutzungsprozess, Retail Banking

Jens Nesper
(Un)Fairnessbasierte Kundenabwanderung in Dienstleistungsbeziehungen
Erfolgsfaktoren und Strategien für das Churn-Management in der Telekommunikationsbranche
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Die Abwanderung von Kunden stellt für Unternehmen eines der zentralen Probleme dar. Dabei sind an erster Stelle die hohen Kosten der Neukundenakquise zu nennen. Zudem gilt auch hier die Maxime, dass Kunden über einen längeren Zeitraum an das Unternehmen gebunden werden sollten, um Deckungsbeiträge zu generieren. Gleichzeitig können Cross- und [...]
(Un)Fairness, Abwanderungsprävention, Beschwerdemanagement, Betriebswirtschaftslehre, Beziehungsmarketing CRM, Churn-Management, Dienstleistungen, Dienstleistungsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Service Recovery, Strukturgleichungsmodellierung, Szenariodesign, Telekommunikation, Unternehmensführung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.