
„Christen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Kultur und Religion: Dynamik religiöser Bildwelten in modernen Gesellschaften
Schriften zur Religionswissenschaft
Jede Religion ist ein Teil einer größeren Kultur, denn sie wächst aus bestimmten Lebenswelten und Lebensformen. Sie trägt die Weltdeutung ihrer Entstehungszeit mit sich. Die Erkenntnisse der Naturwissenschaften zwingen alle Religionen zur Weiterentwicklung ihrer Weltdeutungen und Moralnormen. Auf diese Weise [...]
Baukunst Christentum Dichtkunst Kultur Lebenswelt Malerei Musik Naturwissenschaft Religiöse Bildwelten Religion Religionskritik WeltdeutungBiblische Theologie zur Erweisung der Einheit der Schrift
Interpretationen im historischen Kontext
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Von welchem Gott soll in Predigt und Religionsunterricht die Rede sein? Die Frage lässt sich nur sachgemäß beantworten, wenn man von der Einheit der Schrift ausgeht. Diese Einheit ist neuerdings wieder umstritten. Die vorliegenden Exegesen suchen aber die Einheit von Altem und Neuem Testament zu erweisen. Texte [...]
Hiob Historischer Jesus Jesaja Philosophie Predigt Religionsunterricht TheologieKorean Migrant Churches in Germany
An Analysis of Cultural Religious Differences between the First and Second Generation Korean Christians with Focus on Bicultural Identity
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Dissertation befasst sich mit der bikulturellen Erfahrung und Identität von koreanischen Christen in Deutschland. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kamen viele koreanische Migranten als Gastarbeiter nach Deutschland. Sie gründeten zahlreiche koreanische Gemeinden, die nicht nur als [...]
Christen Erste Generation Missiologie Religionswissenschaft TheologieErosion der Religion
Transformation christlicher Lehren in modernen Gesellschaften
Schriften zur Religionswissenschaft
Das Buch geht der Frage nach, was von der christlichen Religion in modernen Gesellschaften bleibt. Denn viele der bisherigen Lehren und Moralwerte sind mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften und der Kulturwissenschaften nicht mehr vereinbar. Daher werden viele der archaischen Bilder aus der [...]
Christentum Dialog der Kulturen Kulturwissenschaft Menschenpflichten Menschenrechte Religiöse BildweltenAngst und Angstbewältigung bei den Apostolischen Vätern
gegenüber den philosophischen Konzepten ihrer Zeit
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Den Apostolischen Vätern wird in der theologischen Forschung zumeist nur geringe Beachtung geschenkt. Auch in neutestamentlichen und kirchengeschichtlichen Lehrveranstaltungen tauchen ihre Schriften vergleichsweise selten auf. Dabei haben diese Texte wesentlich zur Identitätsfindung und [...]
2. Jahrhundert Angst Angstbewältigung Antike Philosophie Eschatologie Frühes Christentum Kirchengeschichte Neues Testament Philosophie TheologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.