
„Chinesisches Recht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der abstrakte dingliche Vertrag als gesetzliche Konstruktion im deutschen Zivilrecht und seine unvollständige Anerkennung durch das chinesische Zivilrecht
Der abstrakte dingliche Vertrag spielt eine wichtige Rolle im deutschen Zivilrecht. Trotz scharfer Kritiken und vieler Versuche ihn zu beseitigen und zu durchbrechen, wird er bis heute noch als die besondere Eigenschaft des BGB gesehen. Vielen Studierenden bereitet der abstrakte dingliche Vertrag [...]
Abstraktionsprinzip China Chinesisches Recht Deutschland Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Sachenrecht Trennungsprinzip ZivilrechtChina and the Law of the Sea
China’s Artificial Islands in the South China Sea
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
How much do you have to artificially alter an island until it changes into an artificial island? What is an artificial island after all? When is an island an island and not just a rock? When is high tide really high tide? What is a human habitation or what is an economic life? What is [...]
Okkupation Seerecht South China Sea Südchinesisches Meer VölkerrechtPassivlegitimation bei kartellrechtlichen Schadensersatzklagen nach dem chinesischen Recht
Gleichzeitig ein Vergleich mit dem deutschen Recht
Schriften zum ausländischen Recht
Die private Kartellrechtsdurchsetzung in der Form kartellrechtlicher Schadensersatzprozesse hat in den vergangenen zehn Jahren nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch in China an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen dieser Studie sollen die chinesischen Regelungen zur Passivlegitimation bei [...]
Antimonopolgesetz Chinesisches Recht Durchgriffshaftung Kartellrecht private Kartellrechtsdurchsetzung SchadensersatzklagenVom Nordpol bis zum Südchinesischen Meer:
Völkerrechtliche Lesarten maritimer Konflikte in China
Schriften zur internationalen Politik
Die Konflikte im Süd- und Ostchinesischen Meer und um die Arktis sind auch ein Streit über die völkerrechtliche Deutungshoheit internationaler Rechtsnormen. Wie lesen Wissenschaftler in China das internationale Seerechtsübereinkommen? Teilen chinesische Völkerrechtler die Position ihrer [...]
Arktis Asien China Internationale Politik Internationales Recht Konflikt Konfliktlösung Politikwissenschaft Seevölkerrecht Spratly-Inseln Südchinesisches Meer VölkerrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.