
„Bundeswirtschaftsministerium“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Anklage gegen die Bundesregierung:
Der Fall Hertslet-Strack und das Verhältnis von Politik und Justiz in der Ära Adenauer
Der deutsch-israelische Wiedergutmachungsvertrag vom 10. September 1952 gilt zu Recht als eine der größten Leistungen Konrad Adenauers. Wirkliche oder vermeintliche Kritiker dieses Abkommens wie der Nahostreferent des Bundeswirtschaftsministeriums, Hans Strack, und der undurchsichtige Grosshandelskaufmann Joachim Hertslet wurden allerdings von der Spitze des [...]
Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur
Unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur
Die Diskussion über die Errichtung unabhängiger Regulierungsbehörden hat mit der seit den neunziger Jahren zunehmenden Liberalisierung des Telekommunikations-, Post-, Energie und Eisenbahnmarktes auch in der deutschen (Rechts-)Wissenschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Die Unabhängigkeit der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post [...]
Internationaler Emissionsrechtehandel und nationale Fördermaßnahmen
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Bereits vor dem Inkrafttreten des EG-weiten Marktes zum Handel von
CO2-Emissionsberechtigungen befasste sich der Wissenschaftliche Bei-
rat beim Bundeswirtschaftsministerium mit dem ökonomischen Verhält-
nis des einzuführenden Lizenzhandels zur Förderung erneuerbarer
Energien durch das EEG. Im Ergebnis stellte der [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.