Literatur: Bundeskriminalamtgesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sandra Riebel
Verdeckte Online-Durchsuchung in der Bundesrepublik Deutschland
Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie der Vorschriften der Strafprozessordnung und des Bundeskriminalamtgesetzes
Strafrecht in Forschung und Praxis
Bereits zweimal war die verdeckte Online-Durchsuchung, als Ermittlungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr, Gegenstand eines Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht. Im Zuge der StPO-Reform 2017 wurde sie erstmals auch als Ermittlungsmaßnahme zur Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland normiert. [...]
Bundeskriminalamtgesetz, Bundesverfassungsgericht, Deutschland, Digitale Beweise, Infiltration, Informationstechnisches System, IT-Forensik, Kernbereich privater Lebensgestaltung, Öffentliches Recht, Online-Durchsuchung, Rechtsprechung, Remote Forensic Software, Smart Devices, Staatstrojaner, Strafprozessordnung, Strafrecht, Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme

Angela Busche
Die Zentralisierung polizeilicher Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung beim Bundeskriminalamt
Studien zur Rechtswissenschaft
„Innere Sicherheit“, „Staatsschutz“, „Ermittlungen für Zwecke der Strafverfolgung“ – Themen, die der religiöse Terrorismus seit über einem Jahrzehnt auf die politischen Agenden bringt. Aktuell gewinnen sie an Brisanz durch die behördlichen Versäumnisse bei der Enthüllung des „Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)“. [...]
BKA, BKAG, Bundeskriminalamt, Bundeskriminalamtgesetz, Bundesstrafgerichtsbarkeit (Art. 95 GG), Generalbundesanwalt, Landeskriminalämter (LKA), Polizei, Staatsrecht, Staatsschutz, Strafgerichtsbarkeit, Strafverfolgung, Terrorbekämpfung, Terrorismus, Zentralisierung, §4 BKAG

Eine Auswahl unserer Fachbücher.