
„Britisches Recht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG
Motive der Gesetzesänderung durch Erfahrungen mit dem bisherigen Recht und durch Vergleich mit amerikanischem und britischem Recht
Studien zur Rechtswissenschaft
Mit dem am 01.03.2014 in Kraft getretenen Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) sollte in der ersten Stufe der Reform ein Mentalitätswechsel in Deutschland im Insolvenzrecht herbeigeführt werden. In Zeiten von Wirtschaftskrisen wächst die Bedeutung des Insolvenzrechts. Die Normen dieses Rechtsgebiets haben [...]
Amerikanisches Recht Britisches Recht Deutsches Recht ESUG Gesetzesänderung Insolvenzplanverfahren Insolvenzrecht RechtsvergleichPressefusionen nach deutschem, britischem und europäischem Recht
Eine rechtsvergleichende Betrachtung
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Eine freie Presse ist ein Grundpfeiler der Demokratie. So hat das Bundesverfassungsgericht schon 1979 ausgeführt, dass es Aufgabe der Presse sei, die Vielfalt der bestehenden Meinungen wiederzugeben. Dafür bedürfe es einer großen Zahl selbstständiger, vom Staat unabhängiger und nach ihrer Tendenz, politischen Färbung und weltanschaulichen [...]
Britisches Recht Europäisches Recht Fusion Fusionskontrolle GWB Kartellrecht Presse Pressefusionskontrolle Rechtsvergleichung Zeitschrift ZeitungHouse of Lords Reform
Eine Analyse der Reformbestrebungen um das britische Oberhaus unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen seit 1997
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Verfasser untersucht die Reformbestrebungen um das britische Oberhaus, das House of Lords. Hierbei skizziert er zum einen die historische Entwicklung des Parlaments in Großbritannien und versucht die präsenten Probleme der Reformumsetzung mit der Verfassungstradition Großbritanniens in Verbindung zu bringen. Zum anderen wird detailliert die [...]
Gewaltenteilung Großbritannien Rechtswissenschaft VerfassungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.