Literatur: Bodenordnung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Erich Weiß & Jürgen Gante (Hrsg.)
Landeskulturgesetze in Deutschland
Eine Sammlung historischer Gesetze zur Gemeinheitsteilung, Zusammenlegung und Umlegung sowie zur Reallastenablösung
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Die ländliche Entwicklung in Deutschland wird etwa seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts insbesondere durch die Aufhebung der Leibeigenschaft, also die wirtschaftliche und die persönliche Bauernbefreiung geprägt. Diese geschichtlichen Vorgänge sind unter anderem als Verkoppelung, Markenteilung, [...]
Agrargeschichte, Agrarreform, Bauernbefreiung, Bodenordnung, Bodenwirtschaft, Geschichtswissenschaft, Ländliche Entwicklung, Landeskultur

Kuhnen
Access to Land - Access to Income. Changing Issues and Trends
Studienreihe Volkswirtschaften der Welt
The book deals with land tenure - the bundle of rights to land and the resulting social relations within the rural society - in Asia. The first part gives an overview of the state of and trends in land tenure over the last 50 years in the most important regions of Asia. Special emphasis is laid on the relationship of land tenure and [...]
Agrarreform, Asien, Bodenordnung, Entwicklungspolitik, Landwirtschaft, sozialer Wandel, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsentwicklung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.