
„Biographie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Alexander von Pappenheim, Reichserbmarschall (1530–1612). Autobiographie
Band I: Die Autobiographie nach der Handschrift der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart (HB V 63)
Band II: Reisebericht nach Rom und Jerusalem (1563/64) nach der Handschrift der Universitätsbibliothek Gießen Nr. 164
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Ich kenne meine Pappenheimer – Sie auch?
Lange bevor Wallenstein (bei Schiller) an der Gesandtschaft von Kürassieren die redliche Kaisertreue seiner Pappenheimer erkennt, hat ein anderer Pappenheimer sich bemüht, sein ererbtes Marschallamt getreulich auszuüben, treu [...]
Autobiographie Edition Frühe Neuzeit Geschichte Handschriften ReiseberichtPositionieren in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung vor dem Hintergrund einer deutsch-deutschen Biographie
Gedenkband für Dr. sc. Helga Stock
Studien zur Erwachsenenbildung
Der Gedenkband für die naturwissenschaftlich und pädagogisch geprägte Wissenschaftlerin Frau Dr. sc. Helga Stock gewährt einen ausschnitthaften Einblick in eine wissenschaftliche Berufsbiographie der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin an der Abteilung [...]
Biographie Erwachsenenbildung Erziehungswissenschaft Hochschuldidaktik Kulturelle Bildung Netzwerke Programme Qualität Weiterbildung WeiterbildungsforschungSlawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
Blick nach Osten, Blick nach Westen
Jahrhundertelang entwickelten sich Wechselbeziehungen zwischen den deutsch- und den slawischsprachigen Völkern, die Gebiete in Mittel-, Ost- und Südosteuropa bewohnten. Zur kulturellen Diversität dieser Gebiete, die einen Zwischenraum zwischen den westlichen und östlichen Kulturen bildeten, [...]
Autobiographie Didaktik Drama Holocaust Kinder- und Jugendliteratur Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft SprachwissenschaftVom Erbgut Herdi zum Dorf Hördt
Eine Ortsgemeinde am Rhein in ihrem historischen Umfeld, ihre Weistümer und Einzelpersonen bis 1700
Geschichtswissenschaftliche Studien
Urkunden dokumentieren die älteste Geschichte von Siedlungen als schriftliche Zeugnisse. Hier erleben wir die Entstehung der Gemeinde Herdi und ihre Einbindung in herrschaftliche Politik. Die Ortsgeschichte erscheint im Rahmen von regionaler, allgemeiner und kirchlicher Geschichte bis zum Jahr [...]
Biographien Dreißigjähriger Krieg Konfessionswechsel Ortsgeschichte Regionalgeschichte Salier StauferEduard Maurer – Die Biographie
Leben und Werk eines bedeutenden Stahlmetallogen
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Seit nunmehr mehreren Jahrzehnten hat sich in der Fachbuchliteratur immer stärker durchgesetzt, dass Erfinder bzw. Entdecker entscheidender Sachverhalte – z.B. auch in der werkstofftechnischen Literatur – nicht mehr mit ihrem Namen genannt werden. Somit können Studierende kaum noch [...]
Biographie WissenschaftsgeschichteEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.