Literatur: Bilingualität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mütter sprechen – Erziehung mit Herkunftssprache Polnisch am Beispiel Regensburg
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Weitergabe von Herkunftssprachen in Familien wurde in der Soziolinguistik, Psycholinguistik und Bildungspsychologie in der Regel mit einem Fokus auf das mehrsprachige Kind und seine mehrsprachigen Kompetenzen erforscht. Während die Situation der zweisprachig aufwachsenden Personen schon in zahlreichen, vor [...]
Neuropsychologische Leistungsprofile von bi- und monolingualen Patienten mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung und Alzheimer-Demenz und Effekte von Bilingualität auf die kognitive Reserve
Eine klinische und Positronen-Emissions-Tomographie Studie
Sprache als Kriterium ethnischer Identität
Eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Im Fokus der empirischen Studie steht die ethnische Identität russlanddeutscher Jugendlicher in Deutschland. Untersucht wird der Stellenwert der Muttersprache Russisch im Identitätskonzept der Probanden. Anhand einer Online-Umfrage wird das Sprachverhalten junger Aussiedler auch unter dem Aspekt der [...]
Bilingualität
Eine empirische Erhebung im Studiengang Dolmetschen und Übersetzen
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Übersetzen und Dolmetschen – ein Studium nur für Monolinguale oder nur für Bilinguale? Mit dieser kontrovers diskutierten Frage beschäftigt sich diese Studie, deren Forschungsgegenstand unter Sprachwissenschaftlern und Lehrkräften der Ausbildungseinrichtungen für Translatologie von aktueller Bedeutung [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.