
„Bildungswissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Schulqualität sichern!
Vereinbarungskultur in schulischen Kollegien
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Schulqualität sichern und steigern! Das ist das Anliegen zahlreicher österreichischer Schulreformen. Die Verantwortung dafür wird den Kollegien an den einzelnen Schulen übertragen. Sie verpflichten sich Jahr für Jahr in verbriefter Form zu neuen gemeinsamen Schritten zur Qualitätsentwicklung. Das Ziel sollen [...]
Educational Governance Empirische Studien Österreich Sozialkonstruktivismus SozialwissenschaftenKonstrukt der Emotionalen Intelligenz
Untersuchungen zur Validität
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Viele emotionale Kompetenzen, wie z.B. Empathie, Durchsetzungsvermögen in Gruppen oder Fähigkeiten zur Selbstregulation, finden sich im Konstrukt der Emotionalen Intelligenz wieder. Es findet in vielen Forschungsfeldern, wie z.B. in den Bildungswissenschaften, der Sonderpädagogik und in der [...]
Bildungsforschung Bildungswissenschaft Emotion Emotionale Intelligenz Emotionsforschung Intelligenz Psychologie Sonderpädagogik ValiditätTalent Management
Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und dessen Abgleich mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Der diffus verwendete Begriff des Talent Managements verweist in jüngster Zeit auf eine expansive Aufmerksamkeit innerhalb des Personalwesens. Die zentralen Herausforderungen, wie den vermeintlichen demographischen Risiken, anderweitig bedingten Fachkräfteengpässen, der Dynamik und der [...]
Begabung Berufspädagogik Bildungswissenschaft Elite Ganzheitliches Management Konzeptentwicklung Leistungsträger Management Personalentwicklung Personalstrategie Talent Weiterbildung Wirtschaftspädagogik WirtschaftswissenschaftSelbstbestimmt lehren und lernen
Lehrer/innen zwischen Autonomie und beruflichem Druck
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Diese Studie widmet sich – ausgehend von der Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan – der Motivation von Lehrer/inne/n und rückt damit einen für schulisches Lehren und Lernen relevanten Aspekt in den Mittelpunkt. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen, wie Lehrkräfte ihre Schüler/innen [...]
Autonomie Bildungswissenschaft Druck Habilitation Lehrer Lehrerberuf Lehrerin Motivation Pädagogik Psychologische Basisbedürfnisse Selbstbestimmung SelbstwirksamkeitPeer-to-Peer-E-Mail-Beratung
Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Youngavenue.de
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Im Zuge der Entwicklung der Neuen Medien gewann sozialpädagogische Beratung im Internet für Jugendliche an Wichtigkeit. Seit Beginn der Online-Beratung etwa Mitte der 90er Jahre wurden verschiedene Beratungsangebote mit unterschiedlichen Ansätzen erprobt und evaluiert. Allerdings fehlen bis heute [...]
Bildungswissenschaft Internet Jugendarbeit Jugendhilfe Medienpädagogik Online-Beratung PädagogikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.