Literatur: Bilanzmanipulation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Katharina Kümpel
Die Aufdeckung von Fraud in der Verantwortung des Abschlussprüfers
Integration täterspezifischer Erkenntnisse in die Jahresabschlussprüfung zur effektiveren Aufdeckung von Fraud
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Aufdeckung von Fraud stellt den Abschlussprüfer bekanntermaßen aus vielerlei Gründen vor eine große Herausforderung. Insbesondere durch die publik gewordenen Bilanzskandale der vergangenen Dekade ist die Aufdeckung doloser Handlungen wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und nicht selten wurde der Abschlussprüfer für [...]
Abschlussprüfer, Bilanzmanipulation, Dolose Handlungen, Fraud, IDW PS 210, Red Flags, Risikofaktoren, Wirtschaftsprüfung

Marcel de Vegt
Bilanzpolitik und ihre Sanktionierung
Analytische und empirische Studien
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Buch behandelt die Bilanzmanipulation von börsennotierten Unternehmen. Es wird der Frage nachgegangen, wie es - trotz gegebener Rechnungslegungsstandards und drohender Sanktionen bei Nichteinhaltung dieser Standards - zu Fehlberichterstattungen und schließlich handfesten Bilanzskandalen kommen kann. [...]
Betriebswirtschaftslehre, Bilanzmanipulation, Bilanzpolitik, Controlling, Implizite Eigenkapitalkosten, Rechnungslegung, Sanktionssysteme, SEC, Spieltheorie, Zwischenberichterstattung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.