
„Betriebszugehörigkeit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der zeitlose Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff
Die Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts und die Herausforderungen des technischen Fortschritts
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Verfasserin untersucht den betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff und den Betriebsbegriff als Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts auf ihre Vereinbarkeit mit den Herausforderungen des technischen Fortschritts, die sich in der „Arbeitswelt 4.0“ zeigen. Der [...]
Arbeit 4.0 Arbeitnehmerbegriff Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Betriebszugehörigkeit Europäisierung der Mitbestimmung Technischer FortschrittSchwellenwerte des Betriebsverfassungsgesetzes bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Verfasserin widmet sich in dem Buch der Fragestellung, wie Leiharbeitnehmer betriebsverfassungsrechtlich zu behandeln sind. Die Klärung und Beantwortung dieser Frage begegnet erheblichen Schwierigkeiten; zum Einen aufgrund unkoordinierter, nicht aufeinander abgestimmter Reformen des AÜG und [...]
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsrecht Betriebsverfassungsgesetz Betriebszugehörigkeit BetrVG Leiharbeit LeiharbeitnehmerDie Zuordnung von Arbeitsverhältnissen beim Betriebs- und Betriebsteilübergang
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Thorsten Haupt widmet sich einer seit vielen Jahren bekannten und besonders praxisrelevanten Thematik des Betriebsübergangsrechts, die in der Literatur und Rechtsprechung unter dem Stichwort "Zuordnung von Arbeitsverhältnissen" diskutiert wird. Sie behandelt die Frage, welche Arbeitsverhältnisse [...]
Arbeitsrecht Betriebsübergang Betriebszugehörigkeit Rechtswissenschaft Umstrukturierung Zuordnung § 613a BGBAnforderungen und Belastungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus
Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Diese Untersuchung stellt das individuelle Belastungs-Beanspruchungserleben von Beschäftigten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern in den Mittelpunkt. Die theoretischen Grundlagen begründen sich auf dem Belastungs-Beanspruchungs-Modell, dem Job-Characteristics-Modell sowie den Arbeiten zum [...]
Anforderungen Arbeitspsychologie Beanspruchung Beanspruchungserleben Belastungs-Beanspruchungs-Modell Belastungserleben Berufsgruppe Beteiligungsmöglichkeiten Betriebszugehörigkeit Fairness Krankenhaus Mitarbeiterbefragung Pfadanalyse Psychiatrische Klinik PsychologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.