
„Betriebswirtschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Digitalisierung und Digitale Transformation im Kontext der Bewertung von Geschäftsmodellen
Eine perspektivenorientierte Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Begriffe „Digitalisierung“ sowie „Digitale Transformation“ sind zu Schlagworten in der gesellschaftlichen Tagesdiskussion geworden. Zwar werden die beiden Begriffe häufig synonym verwendet, doch adressieren sie unterschiedliche Aspekte im Zusammenhang mit dem aktuellen technologischen [...]
Betriebswirtschaftslehre Digitale Transformation Digitalisierung Geschäftsmodelle Innovation Lebenszyklus Ökonomische Analyse Strategisches Management ZukunftsorientierungEinflussfaktoren auf die Höhe der Hausmüllgebühren in Deutschland
Umfassende Systematisierung und empirische Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Gebührensteigerungen und vor allem -differenzen bei der kommunalen Hausmüllentsorgung stehen seit mehreren Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Die Bürger können die immensen Gebührenunterschiede bei gleichen Entsorgungsleistungen nicht nachvollziehen. Die Kommunen führen die [...]
Abfallentsorgung Abfallgebühren Abfallwirtschaft Betriebswirtschaft Entsorgung GebührenDie Profit Split Methode am Anwendungsfall vernetzt fahrender Automobile
Auswirkungen der digitalisierten Produktion auf die zwischenstaatliche Erfolgszuordnung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die internationale Steuerpolitik ist geprägt vom Base-Erosion-and-Profit-Shifting-Projekt (BEPS-Projekt) der OECD. Im Juli 2013 publizierte die OECD einen Aktionsplan mit 15 Maßnahmen gegen Steuervermeidung und Gewinnverlagerung. Im Jahr 2015 wurden die finalen Berichte zu den einzelnen [...]
Automobil BEPS Betriebswirtschaft Gewinnabgrenzung Verrechnungspreise Wertschöpfung Zwischenstaatliche ErfolgszuordnungEinflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung
aus Sicht der einwerbenden Professorinnen und Professoren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebswirtschaft Drittmittel Drittmitteleinwerbung Fördermittel Forschungsförderung Hochschulforschung Unternehmensführung & OrganisationEntscheidungswirkungen von ESG-Informationen in der Unternehmenspublizität
Empirische Analyse börsennotierter europäischer Unternehmen (2008 bis 2013)
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Qualität der ESG-Informationen in der Unternehmenspublizität kann einen substanziellen Einfluss auf die Entscheidungen der Kapitalmarktakteure haben. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Arbeit den bestehenden Forschungslücken bei europäischen börsennotierten Unternehmen und beantwortet [...]
Betriebswirtschaft Finanzanalysten Investoren Sozialpsychologie Unternehmenspublizität WirtschaftsinformatikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.