
„Betriebsverfassung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat als Interessenvertretung schwerbehinderter Menschen im Betrieb
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob die seit 100 Jahren im Gesetz bestehende Schwerbehindertenvertretung eine Institution ist, die als veraltet und neben dem Betriebsrat als überflüssig angesehen werden muss. Dabei wird ihre Entwicklung in den letzten 100 Jahren untersucht. Die [...]
Arbeitnehmervertretung Arbeitsrecht Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz Interessenvertretung Kündigungsschutz SGB IX Sozialrecht VertrauenspersonDer zeitlose Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff
Die Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts und die Herausforderungen des technischen Fortschritts
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Verfasserin untersucht den betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff und den Betriebsbegriff als Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts auf ihre Vereinbarkeit mit den Herausforderungen des technischen Fortschritts, die sich in der „Arbeitswelt 4.0“ zeigen. Der [...]
Arbeit 4.0 Arbeitnehmerbegriff Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Betriebszugehörigkeit Europäisierung der Mitbestimmung Technischer FortschrittVerfahrensfehler bei der Beschlussfassung des Betriebsrats
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Betriebsratsbeschluss ist die einzig zulässige Form der verbindlichen Willensbildung des Betriebsrats. Weist ein solcher Beschluss allerdings Fehler auf, kann dies erhebliche Konsequenzen sowohl für den Betriebsrat, den Arbeitgeber, als auch die Arbeitnehmer bedeuten. [...]
Arbeitsrecht Beschlussfassung Betriebsverfassungsrecht Kollektivarbeitsrecht Rechtswissenschaft Sphärentheorie Verfahrensfehler WesentlichkeitWalter Kaskel (1882-1928):
Grundfragen des Arbeitsrechts zu Beginn des 20. Jahrhunderts
In diesem Buch wird Leben und Werk von Walter Kaskel (1882-1928) analysiert und dargestellt. Zudem erfolgt eine kontrastive Untersuchung der Abhandlungen Kaskels zu den Grundfragen des Arbeitsrechts zu Beginn des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Ansichten. [...]
20. Jahrhundert Arbeitsrecht Betriebsverfassung Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Sozialrecht Weimarer RepublikEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.