
„Betrieb“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Energiekostenorientierte Ablaufplanung im mittelfristigen Planungszeitraum unter Berücksichtigung von stundenbasierten Strompreisen und Strompreisprognosen
Modelle und Verfahren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hervorgerufen durch den stetigen Ausbau regenerativer Energien und eine damit einhergehende schwankende Erzeugungsleistung von Strom, unterliegt der Strompreis am Energiemarkt einer hohen Volatilität im Tagesverlauf. Auf den Day-Ahead-Märkten von Strombörsen wird Strom auf Stundenbasis gehandelt. Dies stellt [...]
Ablaufplanung Betriebswirtschaft Elektrizitätsmarkt Energiekosten Operations Research Planungszeitraum Produktionsplanung SchedulingFahrzeugsharing-Systeme
Konzeptionelles Rahmenmodell auf Basis der Produktions- und Systemtheorie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In der aktuellen Diskussion um Alternativen zum privaten Fahrzeugbesitz spielen nachhaltige Mobilitätskonzepte wie Car- und Bikesharing-Systeme eine zentrale Rolle. Ihre Akzeptanz wird maßgeblich durch eine adäquate raum-zeitliche Verfügbarkeit der Fahrzeuge bestimmt. Daher stellt aus Anbietersicht die [...]
Betriebswirtschaft Carsharing Kapazitätsplanung Produktionstheorie Sharing Economy SystemtheorieDer nachträgliche Widerspruch beim Betriebsübergang
Das Abwehrrecht des Arbeitnehmers gegen ein vermeintliches Arbeitnehmerschutzrecht: Eine kritische rechtspolitische Analyse
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Bei einem Betriebsübergang gehen neben den einzelnen Sach- und Vermögenswerten auch die Arbeitsverhältnisse vom Veräußerer auf den Erwerber über. Dass dies so ist, gründet in den Regelungen der europäischen Betriebsübergangsrichtlinie und ist in allen Mitgliedsländern allgemeines [...]
Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arbeitsschutz Betriebsübergang Rechtspolitik RechtswissenschaftHow Firms Turn Knowledge into Valuable Outputs
Disentangling Research on Absorptive Capacity
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In today’s dynamic environment firms are under constant pressure to improve their performance and find new, innovative ways of competing. To be able to adapt to change, the sourcing and processing of knowledge is pivotal. Developing absorptive capacity, namely processes to acquire, assimilate, [...]
Absorptive Capacity Betriebswirtschaft Dynamic Capabilities Entrepreneurship Innovation Knowledge Knowledge Management Meta-Analysis Organisationales Lernen Organizational Learning Unternehmensführung Wissen Wissensmanagement„Standing on the Shoulders of Giants“: The Case of Negotiation Research
Structuring the Field of Negotiation Research and Aggregating Contradictory Empirical Findings of Emotions on Negotiation Outcomes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Verhandlungen sind allgegenwärtig. Sie prägen sowohl den beruflichen Alltag, als auch das Privatleben. Neben ihrer hohen praktischen Relevanz haben Verhandlungen zudem bei einer Vielzahl von Forschern aus verschiedenen Forschungsbereichen hohe Beachtung gefunden (z.B. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder [...]
Betriebswirtschaft Business Decision Making Emotionen Entscheidungsfindung Meta-Analyse Meta Analysis Negotiation Management Negotiation Outcome Negotiations Psychologie Psychology Verhandlungen Verhandlungsergebnis Verhandlungsforschung VerhandlungsmanagementEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.