
„Best Ager“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Verfolgung politischer Korruption von Regierungsmitgliedern in Ausübung ihres Amtes in Griechenland und in Deutschland
Strafrecht in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt dieses Werks ist die Regelung des materiellen griechischen Rechts über die Bestechlichkeit politischer Amtsträger sowie die Regelung des prozessualen griechischen Rechts über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Regierungsmitgliedern. Zentrales Thema ist der Vergleich zwischen der Regelung in [...]
Bestechlichkeit Bestechungsdelikte Deutschland Griechenland Korruption Ministerverantwortlichkeit Sondergericht Strafrecht WirtschaftsstrafrechtKann die Innovationsbox „rehabilitiert“ werden?
Vorschlag einer verwertungsfördernden Innovationsbox
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Begriffe „Patentbox“, „Lizenzbox“, „Innovationsbox“ beschreiben steuerliche Präferenzregime in durch die Einnahmen z. B. aus der Lizensierung von geistigen Eigentumsrechten zu einem niedrigeren Steuersatz besteuert werden. Die darunter subsummierten Regelungen werden vielfältig [...]
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Gewinnverlagerung Internationales Steuerrecht UnternehmensbesteuerungCompliance zur Vermeidung von Amtsträgerstrafbarkeit bei öffentlichen Unternehmen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Privatwirtschaft und das Handeln der öffentlichen Hand sind heute eng miteinander verknüpft. Im Rahmen verschiedener Privatisierungsarten wird die öffentliche Hand auch durch privatrechtlich organisierte Unternehmen tätig. Diese privatrechtlich organisierten öffentlichen Unternehmen, die [...]
Bestechlichkeit Bestechung Compliance Ermessen Geschäftsführer Öffentliche Unternehmen Strafrecht VermeidungDer Vertragsarzt als Täter der Korruptionstatbestände
Eine Analyse von BGHSt 57, 202 und der §§299a, 299b StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Mit seinem Beschluss vom 29.03.2012 entschied der Große Senat für Strafsachen des BGH, dass der niedergelassene Vertragsarzt bei der Verordnung von Arzneimitteln weder als Amtsträger im Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c) StGB noch als Beauftragter der gesetzlichen Krankenkassen im Sinne des [...]
Amtsträger Beauftragter Rechtswissenschaft Strafrecht Vertragsarzt Vorteilsannahme Wirtschaftsstrafrecht § 299a StGB § 299b StGBEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.