
„Berufsrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Widerruf der Anwaltszulassung nach § 14 Abs. 2 Ziff. 7 BRAO –
Eine Neubewertung durch das ESUG!?
Bei etwa 165.854 zugelassenen Rechtsanwälten bundesweit ist es nicht verwunderlich, dass Honorar- und Mandatsdruck steigen. Nicht selten geraten Rechtsanwälte in die Insolvenz.
Der Rechtsanwalt, der in Vermögensverfall gerät, läuft Gefahr, dass ihm nach der [...]
Anwaltsrecht Anwaltszulassung Berufsrecht BRAO Eigenverwaltung ESUG Gläubigerschutz Interessenabwägung Rechtsanwalt Rechtsanwaltskammer Sachwalter Schutzschirmverfahren Vermögensverfall WiderrufDas Erstellen der Steuererklärung durch Steuerberater als Beihilfe zur Steuerhinterziehung des Mandanten
Zum Einfluss des Vertrauensverhältnisses zwischen Steuerberater und Mandant auf das Strafbarkeitsrisiko des Steuerberaters
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Tätigkeit des Steuerberaters stellt einen wesentlichen Bestandteil der Steuerrechtspflege dar. Sie ist von elementarer Bedeutung, um Waffengleichheit zwischen dem Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden zu schaffen. Grundlage des Mandats bildet dabei das Vertrauensverhältnis zwischen dem [...]
Berufsrecht Steuerberater Steuererklärung Steuerhinterziehung Strafbarkeitsrisiko StrafrechtProfessional Conduct of Counsel in International Arbitration
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das internationale Schiedsverfahren will u.a. einen fairen Prozess, Effizienz und Transparenz gewährleisten. Ob das Verfahren diesen Anforderungen genügt, hängt letztlich von den Verhaltensregeln ab, die Parteivertreter und Schiedsrichter anwenden. Entstammen die im Schiedsverfahren [...]
Berufsrecht SchiedsgerichtSozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts
Berufliche Zusammenschlüsse von Anwälten sind heute, anders als früher, eine gängige Erscheinung auf dem Rechtsberatungsmarkt. Solche reichen von Zusammenschlüssen einiger weniger Anwälte an einem Kanzleistandort bis hin zu Großkanzleien mit mehreren hundert oder tausend Anwälten an [...]
Berufsausübungsgesellschaft Berufspflichten Berufsrecht BORA BRAO Compliance Officer Freie Berufe Sozietät VerbandsstrafrechtLegal Interim Management
und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland
Superzeitarbeiter, was ist das werden Sie sich fragen? In vielen Branchen haben sich sehr gut ausgebildete Fachkräfte eine Nische erarbeitet. Sie nehmen zeitlich befristete Aufträge für Unternehmen an. Vor Ort, um eine ausgefallene Person zu ersetzen, dem Unternehmen eine Knowhowspritze zu [...]
Arbeitnehmerüberlassung Berufsrecht Rechtsberatungsmarkt Rechtsdienstleistungen Scheinselbstständigkeit SyndikusanwaltEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.