Literatur: Berufsforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jörgen Schulze-Krüdener / Anne-Lena Engelke / Bettina Kampf
Karrieren und Beschäftigungsperspektiven von Diplom-
Vom Diplom zum BA/MA. Empirische Bilanzen am Beispiel Trier
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Die Umstellung der Diplomstudiengänge Erziehungswissenschaft auf Bachelor- und Masterstudiengänge ist abgeschlossen. Wer ein Fach studiert und mit einem Diplom, BA oder MA abschließt, möchte wissen, ob, wo und unter welchen Bedingungen eine Berufstätigkeit möglich ist. Die Studie stellt die Karrieren und Beschäftigungsperspektiven, aber auch [...]
Beruf, Berufliche Perspektiven, Berufsforschung, Bologna-Prozess, Diplom-Pädagoge, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaftlicher Hauptfachstudiengang, Hochschulausbildung, Identität, Kompetenzen, Soziale Berufe, Sozialpädagogischer Arbeitsmarkt, Soziologie, Weiterbildung

Claudia Serwill
Über die Bedeutung von Beschäftigungsfähigkeit und die Wirksamkeit regionaler Netzwerkstrukturen zur Integration älterer Erwerbsfähiger in den Arbeitsmarkt am Beispiel der Initiative ‘50plus in Oberfranken‘
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Die stabil hohen Arbeitslosenzahlen Älterer beschäftigen seit Jahren die Wissenschaftler und Arbeitsmarktpraktiker. Der demographische Wandel – das Schreckgespenst von einer hoffnungslos überalternden Gesellschaft – verstärkt die Sorge um das labile Renten- und Sozialsystem. Die Politik kontert mit der Erhöhung des [...]
Ältere Erwerbsfähige, Arbeitsmarktinitiative, Arbeitsmarktpolitik, Berufsforschung, Beschäftigungsfähigkeit, Betriebliche Weiterbildung, Langzeitarbeitslosigkeit, Lebenslanges Lernen, Netzwerk für Beschäftigung, Sozialwissenschaft, Soziologie, Subjektive Verantwortung

Jörn Schützenmeister
Ein Modell zu ihrer systematischen Analyse und zur Berufsorientierung im pädagogischen Beschäftigungssektor
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Der Berufsorientierung ist in der jüngeren Vergangenheit eine wachsende Aufmerksamkeit zuteil geworden. Hierbei richtet sich das Interesse vor allem auf den expandierenden pädagogischen Beschäftigungssektor, der mittlerweile zu den größten Beschäftigungsbereichen gehört und ein sehr heterogenes Spektrum von Arbeitsmöglichkeiten bietet. [...]
Berufsforschung, Berufsorientierung, Berufspropädeutischer Pädagogikunterricht, Pädagogische Berufe, Pädagogische Handlungsformen, Pädagogischer Arbeitsmarkt, Pädagogischer Beschäftigungssektor, Professionsforschung, Soziologie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.