Literatur: Berufliches Selbstverständnis
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Renate Heese
Lernberatung an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
Eine empirische Studie an ausgewählten Universitäten
Mit dem Thema Lernberatung untersucht die vorliegende Studie ein mehrschichtiges Forschungsproblem von aktueller Relevanz für das universitäre Ausbildungssystem und seine Qualität. Die empirische Studie wurde an ausgewählten Universitäten der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt und gibt einen ersten Einblick in die dortige [...]
Beratungprozess, Beratungsbedarf, Beratungsgegenstände, Beratungsinhalte, Beratungsmethoden, Berufliches Aufgabenverständnis, Berufliches Selbstverständnis, Hochschulforschung, Lernberatung, Makrovergleich, Mehrebenenanalyse, Mikrovergleich, Sozio-ökologische Modelle, Subjektive Lernvorstellung, Zeitorte

Madeleine Bernhardt
Das Buch beleuchtet die Verständigungsschwierigkeiten zwischen Richter und psychologischem Gutachter in der strafrechtlichen Hauptverhandlung. Im Fokus ist die Betrachtung der aktuellen Situation der interdisziplinären Verständigung sowie mögliche zukünftige Optimierungen. Es werden sowohl Gründe für das Auftreten von Verstehenshemmnissen [...]
Berufliches Selbstverständnis, Interdisziplinäre Verständigung, Kommunikation vor Gericht, Psychologie und Recht, Rechtswissenschaft, Richter und Gutachter, Verständigung in der Hauptverhandlung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.