
„Beratung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Private Enforcement im Kapitalmarktrecht
Das Verhältnis von Aufsichts- und Zivilrecht nach der MiFID II
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Durch die Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) ist das Recht der Wertpapierdienstleistung in der EU grundlegend reformiert worden. Die unscheinbare Vorschrift des Art. 69 Abs. 2 UAbs. 3 MiFID II verpflichtet die Mitgliedstaaten, zivilrechtliche Sanktionsvorschriften [...]
Anlegerschutz Europarecht Kapitalmarktrecht Private Enforcement Richtlinienkonforme Auslegung Schadensersatzansprüche WohlverhaltenspflichtenKompetentes Handeln im Jobcenter
Band I: Kompetenz aus Sicht der Grundsicherungsträger und Integrationsfachkräfte
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Integrationsfachkräfte im Jobcenter haben die Aufgabe, die Fähigkeiten und Potenziale langzeitarbeitsloser Kunden zu erfassen. Sie sollen deren Hemmnisse aufarbeiten, sie zu Bildungsmöglichkeiten beraten und sie in Arbeit vermitteln. Das zu leisten ist herausfordernd, denn der Gesetzgeber verlangt von [...]
Ambiguität Beratung Competence Hartz IV Integration Jobcenter Kompetenz Langzeitarbeitslosigkeit Sanktion ZwangskontextDie vertrauliche Geburt
Rechtliche Untersuchung und kriminologische Aspekte
Studien zur Rechtswissenschaft
Das verfassungsrechtlich geschützte Interesse des Kindes an seiner biologischen Herkunft nimmt häufig eine Schlüsselstellung in der eigenen Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung ein. Demgegenüber können im Verlauf einer Schwangerschaft Konfliktsituationen entstehen, in deren Folge [...]
Adoption Anonyme Geburt Familie Familienrecht Geburt Kindeswohl Kindstötung Recht auf Kenntnis der Abstammung Strafrecht Vertrauliche GeburtVerbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme?
Eine Untersuchung an Bachelor-Studierenden für Lehramt GHR an der Leuphana Universität Lüneburg
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Komplexes Problemlösen ist in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Herausforderung. Dynamische Situationen mit vielen Wirkfaktoren können Handelnde jedoch überfordern. Bleiben sie ungelöst, führen sie zu weitreichenden unerwünschten Nebenwirkungen. Die Themen sind somit unumgänglich Teil [...]
Komplexes Problemlösen Lehramt Lehrerbildung Pädagogik Psychologie Schule TransaktionsanalyseSteuerberatung im Kontext unklarer Rechtslage
Grenzbereich zwischen legaler Steuergestaltung und strafbewehrter Steuerhinterziehung
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Steuerberatung bei unklarer oder widersprüchlicher Rechtslage stellt für den Praktiker die mitunter schwierigste und anspruchsvollste Aufgabe seines vielfältigen Aufgabenspektrums dar. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass bei steuerrechtlichen Streit- und Zweifelsfragen die [...]
Rechtslage Steuerberatung Steuergestaltung Steuerhinterziehung SteuerstrafrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.