Literatur: Benchmarking
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Thomas Sauerland & Sabine Leppek (Hrsg.)
Hochschule und Verwaltung zukunftsgerecht gestalten
Festschrift für Thomas Bönders zum Abschied aus dem Amt
Am 31. Oktober 2019 scheidet der Präsident der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Thomas Bönders mit dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus dem Amt. Grund genug für seine Kollegen, Freunde und Weggefährten aus allen Lebens- und Berufsphasen, ihren Dank und ihre [...]
Benchmarking, Betriebswirtschaftslehre, Bundespolizei, Europäische Zusammenarbeit, Europapolitik, Europarecht, Extremismus, Hochschuldidaktik, Hochschule des Bundes, Öffentliche Finanzen, Öffentliches Dienstrecht, Personalführung, Personalsteuerung, Sicherheit, Staatsrecht, Thomas Bönders, Verwaltungsinformatik, Verwaltungslehre, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungspsychologie, Verwaltungsrecht, Verwaltungsreform, Volkswirtschaftslehre

Katharina Ruikis
Effizienzmessung der deutschen Abwasserentsorgung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Obwohl die deutsche Abwasserentsorgung einen hohen Standard erreicht hat, ist diese durch Eigenschaften gekennzeichnet, die auf Effizienzpotenziale hinweisen. In Anbetracht dessen werden neben der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit auch Effizienzverbesserungen angestrebt. Zu diesem Zweck wird [...]
Abwasserentsorgung, Benchmarking, Controlling, Data Envelopment Analysis, DEA, Deutsche Wasserwirtschaft, Effizienzmessung, Literaturanalyse, Produktionstheorie, SFA, Stochastic Frontier Analysis, Stochastic Nonparametric Envelopment of Data, StoNED, Unternehmensrechnungswesen

Tobias Pieper
Kostenmanagement in Energieversorgungsunternehmen
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des sektoralen Strukturwandels
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Energieversorgungsunternehmen standen und stehen vor massiven Herausforderungen, welche die Energiewirtschaft als Branche disruptiv verändert haben und in Zukunft noch weiter verändern werden. Vor diesem Hintergrund adressiert die Forschungsarbeit das Kostenmanagement in [...]
Benchmarking, Betriebswirtschaft, Change Management, Controlling, Empirische Arbeit, Energieversorgungsunternehmen, Energiewirtschaft, Kostenmanagement, Kostensenkungsprogramme, Management Accounting Change, Produktlebenszykluskostenrechnung, Stadtwerke, Strukturwandel, Target Costing, Unternehmensführung

Eleazar Mbock Njock
Balance Measurement Methods in Data Envelopment Analysis
Concept, Models and Applications
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Data Envelopment Analysis (DEA) is a benchmarking tool that evaluates the relative efficiency by comparing peer decision making units (DMUs) which transform varying quantities of the same set of inputs into varying amounts of the same set of outputs. The efficiency score is defined as the [...]
Balance measurement, Balance score, Benchmarking, Data Envelopment Analysis, Effectiveness measurement, Efficiency measurement, Key performance indicators, Multi-criteria decision making, Performance measurement, Productivity measurement

Oliver Treidler
From the Lisbon Strategy to Europe 2020 and Beyond
Rethinking the Rationale for a Common European Economic Policy
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
During the last couple of years the lack of competitiveness of many European economies has been brutally exposed. This book presents a detailed analysis of the failed attempt of the European Commission to enhance competitiveness and rethinks the rationale for delegating competences to the [...]
Austrian School of Economics, Benchmarking, Competitiveness, Economic Policy, Europe 2020, European Integration, European Social Model, Lisbon Strategy

Constantin Steinpichler
Benchmarking von Flughafenbetreiber-Unternehmen
Entwicklung eines Activity-Benchmarking-Konzeptes und Analyse branchenspezifischer Aufwands- und Ertragstreiber
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der Markt für Flughafenbetreiber-Unternehmen durch Deregulierungen, Privatisierungen und den gestiegenen Wettbewerbsdruck in der Luftfahrtindustrie stark verändert. Neben dem Erschließen neuer Geschäftsfelder wird für Flughafenbetreiber – unter [...]
Benchmarking, Betriebswirtschaftslehre, Flughafen, Flughafenbetreiber, Kostenrechnung, Luftverkehrswirtschaft, Treiberanalyse

Shabo Simon
Kosten- und Performance-Measurement in der Produktkommunikation
Eine kennzahlenbasierte Benchmarking-Methodik zur Identifizierung von Ineffizienzen in der Produktkommunikation mit der Kostenrechnung und der Data Envelopment Analysis am Beispiel der Automobilindustrie
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Da börsennotierte Unternehmen zunehmend unter dem Druck stehen, ihre Leistungsfähigkeit gegenüber den Anteilseignern nachzuweisen, steigt der Bedarf an Informationen über den Erfolg. Damit gewinnen Informationen an Bedeutung, die sich auf den Erfolg bestimmter Maßnahmen oder Abteilungen eines [...]
Automobilindustrie, Balanced Scorecard, Benchmarking, Data Envelopment Analysis, Intangible Assets, Kostenrechnung, Produktkommunikation, Public Relations, Spitzenkennzahlen, Unternehmenskommunikation

Kathrin Thum
Benchmarking in der Wasserversorgung
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit Auskunftsansprüchen nach dem Umweltinformations- sowie dem Informationsfreiheitsgesetz
Die Autorin setzt sich mit Rechtsproblemen auseinander, die sich aus der unter Wasserversorgungsunternehmen zunehmend verbreiteten Praxis des Benchmarkings ergeben. Bei diesem Verfahren werden mit dem Ziel des Lernens vom Besseren branchenintern, jedoch unternehmensübergreifend Daten gesammelt und [...]
Benchmarking, BgH Wasserpreise Wetzlar, Informationsfreiheitsgesetz, Kartellrecht, Liberalisierung, Preiskartell, Privatisierung, Rechtswissenschaft, Umweltinformationsgesetz, Wassermarkt, Wasserversorgung

Christina Feldmeier
Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen
Funktion, Organisation und Instrumente
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Der Markt für Kindertagesbetreuung befindet sich in einem umfassenden Wandel. Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der in Kindertageseinrichtungen angebotenen Leistungen unterliegt sich ändernden Rahmenbedingungen von Bund, Ländern und Kommunen. Neben der bedarfsgerechten [...]
Benchmarking, Berichtswesen, Betriebswirtschaftslehre, Budgetierung, Controlling, Gemeinnützige Träger, Kindertageseinrichtungen, Kosten- und Leistungsrechnung, Nonprofit, Nonprofit-Organisationen, Target Costing

Silke Naus
Softwareerstellung als Projekt
Die Zusammenarbeit zweier Unternehmen bei der Programmierung von Software muss in juristischer Hinsicht umfassend vorbereitet und strukturiert werden. Die vertragliche Konzeption kann im Wege eines Projektes erfolgen, in dem die Beziehungen der Parteien zueinander geregelt werden. Die Besonderheiten [...]
Aufklärungspflichten, Benchmarking, Beratungspflichten, Change Management, Pflichtenheft, Projektgestaltung, Quellcode, Rechtswissenschaft, Service Level Agreements, Softwareerstellung, Softwarepflege, Softwareprojekte, Softwarevertragsrecht, Vertragliche Änderungen, Vertragliche Konzeption, Vertragsgestaltung, Vertragsrecht

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.