
„Befragung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Entwicklung und Evaluation einer Handreichung für Lehrkräfte von Schülern mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Mit der fortschreitenden Inklusion steigt die Zahl der Schüler mit Hörschädigung an den allgemeinen Schulen. Das stellt eine große Herausforderung für die Lehrkräfte dar. Was gibt es zu beachten? Wie funktioniert die Kommunikation miteinander? Wie sollte ein hörgeschädigtenspezifischer [...]
Beschulung Hörgeschädigter Didaktik Gehörlos Hörschädigung Inklusion Integration Schule Schwerhörig Sonderpädagogik Unterricht50 Jahre Verbände der Wirtschaft
Ein empirischer Vergleich unter Einbeziehung identitätsökonomischer Aspekte
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Verbände der Wirtschaft agieren als mächtige und einflussreiche Akteure in der deutschen Wirtschaftspolitik. Aber wie sehen sie sich selbst? Wie gehen sie beispielsweise mit Interessenkonflikten um? Welche Aufgaben und Eigenschaften schreiben sie sich zu? Dieses Buch gibt Aufschluss über diese [...]
Befragung Empirie Selbstbild Verbände Verhaltensforschung Volkswirtschaftslehre WirtschaftsgeschichteMethoden der Datenerhebung in der Verhandlungsforschung
Erkenntnisse und Trends einer literaturbasierten Analyse und Darlegung zukünftiger Perspektiven
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Valide generierte Daten aus Verhandlungen bilden die Grundlage zum Ergründen von Art und Umfang verschiedener Einflussfaktoren auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis. Die Wahl einer bestimmten Datenerhebungsmethode wird weitestgehend von der jeweiligen Problemstellung einer [...]
Befragung Betriebswirtschaft Datenerhebung Experiment Literaturanalyse Marketing Triangulation Verhandlungen Verhandlungsmanagement VerhandlungsprozessModellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren
Didaktik in Forschung und Praxis
Im vorliegenden Band wird die Konstruktion und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht dargestellt. Fokussiert wird der Umgang mit Schülervorstellungen und Schülerfehlern beim Experimentieren anhand der [...]
Biologiedidaktik Diagnose Erziehungswissenschaft Experimentieren Expertenbefragung Fachdidaktisches Wissen Instruktion Lehrerkompetenzen Naturwissenschaft Naturwissenschaftlicher Unterricht Professionalisierung Schülervorstellungen Testkonstruktion Unterricht VignettenGeschlechtergerechtigkeit im koedukativen Sportunterricht
Eine empirische Analyse zur Genderkompetenz von Sportlehrkräften in der gymnasialen Sekundarstufe I
Die geschlechtergerechte Erziehung von Mädchen und Jungen im koedukativen Sportunterricht stellt Sportlehrkräfte vor eine anspruchsvolle Aufgabe: PädagogInnen müssen einerseits bestehende Differenzen sensibel berücksichtigen und andererseits gleiche Entfaltungsmöglichkeiten – ohne [...]
Genderforschung Genderkompetenz Geschlechtergerechtigkeit Gymnasium Heterogenität Koedukation Lehrerbefragung Schüler Schulsport Sekundarstufe I Soziologie Sportlehrer SportunterrichtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.