
„Bauwesen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Polnisch-deutsches und deutsch-polnisches Wörterbuch der Architektur
Architektur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Umgebung, in Verbindung mit der Architektur steht sowohl das private (Familienhäuser, Wohnungen) als auch Berufsleben (Büro-, Bank-, Universitätsgebäude), die Ausübung der Alltagspflichten (öffentliche Gebäude, Schulen), das Abhalten von [...]
Architektur Bauwesen Germanistik WörterbuchSonderfachleute im Bauwesen
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Sonderfachleute im Bauwesen benötigt man für ganz unterschiedliche Bereiche wie etwa Tragwerksplanung, Heizung, Lüftung, Wärmeschutz, Akustik oder Vermessung. Weil inzwischen kaum ein Bauherr auf moderne Bauleistungen verzichten möchte, trifft man nicht nur bei Großbauprojekten auf [...]
Architekt Bauwesen Gesamtschuld Haftung Privates Baurecht ZivilrechtZusammenhänge von Arbeit, Technik und Bildung im Bauwesen
Berufswissenschaftliche Grundlagen für didaktische Entscheidungen im Leichtbau
In dieser Studie wird ein neuartiger Verfahrensansatz für die berufswissenschaftliche Analyse bauberuflicher Facharbeit im Gebiet des Leichtbaus vorgestellt und umgesetzt. Ziel sind neue und ganzheitliche berufswissenschaftliche Erkenntnisse zur leichtbauspezifischen Arbeit, Technik und Bildung als [...]
Arbeitswissenschaft Bautechnik Bauwesen Berufliche Bildung Berufspädagogik Berufswissenschaft Bildungswissenschaft Erfahrungswissen Ingenieurswissenschaft PädagogikDie Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus
Schriften zur Kulturwissenschaft
Der promovierte Hamburger Kunsthistoriker Boris Meyn liefert mit seiner Arbeit über den Hamburger Schulbau eine umfassende Darstellung der Entstehungsgeschichte einer Architekturgattung als Bestandteil des öffentlichen Bauwesens. Die Arbeit untersucht den Schulbau in Hamburg von den Anfängen bis [...]
Bauwesen Hamburg Kulturwissenschaft SchulbauEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.