
„Bauvertrag“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Wirksamkeit der Kündigung des Bauvertrages durch den Auftraggeber in der Insolvenz des Auftragnehmers
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Insolvenzen im Baugewerbe sind ein häufiges Problem. Die Insolvenz eines Auftragnehmers kann ein Bauvorhaben in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Oftmals erbringen verschiedene Firmen in einem engen zeitlichen Rahmen zahlreiche, aufeinander aufbauende Leistungen, sodass der Ausfall von nur einem [...]
Auftraggeber Baugewerbe Bauvertrag Insolvenz Insolvenzverwalter Kündigung Lösungsklauseln RechtswissenschaftDie Verwendung der FIDIC-Vertragsbedingungen in Deutschland und Polen
Eine rechtsvergleichende Analyse ausgewählter Praxisfragen
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Die baurechtliche Praxis zeigt, dass in den letzten Jahren nicht nur die Zahl der deutsch- polnischen Investitionen gestiegen ist, sondern auch die Zahl der mit der Ausführung dieser Vorhaben verbundenen, rechtlichen Probleme. Um die Zahl der potentiellen Konfliktfelder zu reduzieren, greifen die [...]
Baurecht Bauvertrag Europarecht FIDIC Rechtswissenschaft VertragsrechtDie Bauzeit als Abschluss- und Abwicklungsfaktor von Bauverträgen unter besonderer Berücksichtigung von Witterungseinflüssen
Eine baubetriebliche Aspekte berücksichtigende rechtstatsächliche und rechtsdogmatische Untersuchung unter Einbeziehung des ab dem 01.01.2018 geltenden neuen Rechts
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
„Bauen“ stellt grundsätzlich einen länger andauernden Prozess dar. Die zeitliche Dauer und die zeitliche Abfolge einzelner Produktionsprozesse sind von maßgebender Bedeutung, besonders für die Kosten des Bauprodukts. Insofern ist das von Benjamin Franklin 1748 in seinem Buch „Ratschläge [...]
Bauvertrag Bauzeit Beschleunigung Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht WitterungDie rechtlichen Auswirkungen nachträglicher Schwarzgeldabreden auf den ursprünglichen Werkvertrag
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Schwarzgeldabreden im Werkvertrag ist lang. Dabei lag allerdings immer ein Sachverhalt zugrunde, bei dem die Vertragsparteien bei Vertragsschluss bereits eine Barzahlung ohne Rechnungsstellung vereinbarten. Heute schließt der [...]
Architekt Bauträger Bauvertrag Bereicherungsrecht Schattenwirtschaft Schwarzarbeit Vertragsrecht Werkunternehmer Werkvertragsrecht ZivilrechtUnwirksamkeit vertraglicher Lösungsklauseln für den Insolvenzfall
Eine Untersuchung des deutschen Rechts einschließlich einer vergleichenden Betrachtung der Rechtslage in Frankreich, England und den USA sowie kollisionsrechtlicher Erwägungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Vertragliche Lösungsklauseln für den Insolvenzfall sind grundsätzlich unwirksam.
Janina Grasser untersucht neuere Entwicklungen und Facetten dieses insolvenzrechtlichen „Klassikers“.
Die Publikation enthält nicht nur eine umfassende [...]
Bauvertragsrecht Close-out Netting England Frankreich Insolvenzrecht Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Lösungsklauseln Rechtslage Rechtsvergleichung Reform USA Vertragsgestaltung VOB/BEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.