
„Außenhaftung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Zivilrechtliche Kernfragen des Franchiserechts und Vorschläge für ihre Lösung im chinesischen Recht
Deutschland als Modell für die Weiterentwicklung des chinesischen Franchiserechts
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Franchising, ein vergleichsweise neues Geschäftsmodell, stellt eine Herausforderung für das bestendende Rechtssystem sowohl in Deutschland als auch in China dar. Hierbei stellen sich ähnliche Fragen, etwa die Aufklärungspflicht des Franchisegebers, die Inhaltskontrolle des Franchisevertrags, der [...]
Ausgleichsanspruch Außenhaftung China Deutschland Franchiserecht Franchising Inhaltskontrolle Rechtsscheinhaftung Vorvertragliche Aufklärungspflichten ZivilgesetzbuchDie straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit für die Nichtverhinderung deliktischen Verhaltens Dritter in Kapitalgesellschaften
Zugleich ein Beitrag zur sogenannten „strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung“
Strafrecht in Forschung und Praxis
In der sogenannten Mobbing-Entscheidung (BGHSt 57, 42) hat der Bundesgerichtshof erstmals explizit anerkannt, dass sich „aus der Stellung als Betriebsinhaber bzw. Vorgesetzter [...] eine Garantenpflicht zur Verhinderung von Straftaten nachgeordneter Mitarbeiter ergeben [könne]“. [...]
Außenhaftung Compliance Compliance-Beauftragter Garantenstellung Geschäftsherrenhaftung Kapitalgesellschaft Mobbing Organaußenhaftung Organtheorie Strafrecht Unterlassen Verkehrssicherungspflicht ZivilrechtDie deliktische Außenhaftung geschäftsführender Organwalter von Kapitalgesellschaften
Zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, französischen und englischen Rechts
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die deliktische Außenhaftung geschäftsführender Organwalter von Kapitalgesellschaften geriet in Deutschland im Jahre 1989 mit dem sog. „Baustoff-Urteil“ des Bundesgerichtshofs in den besonderen Fokus der Öffentlichkeit und der juristischen Diskussion. Seitdem hat die Thematik weder an [...]
Deliktsrecht Deutschland England Frankreich Gesellschaftsrecht Haftung Kapitalgesellschaften Organtheorie Unerlaubte Handlung UnternehmensleitungDie Haftung des Managements für Marktmanipulationen
Eine Untersuchung der Ansprüche gegen die Geschäftsleitung aufgrund unrichtiger Ad-hoc-Publikationen in Großbritannien und Deutschland
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Erscheinungsbild des Wertpapierhandels hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Gleichwohl sind Marktmanipulationen ein stetiger Teil dieses Bildes gewesen. Ob im Falle des Marktzusammenbruchs an der Amsterdamer Börse im 16. Jahrhundert, des South Sea Bubble im Jahre 1720 in [...]
Außenhaftung Finanzmarkt Großbritannien Haftung Innenhaftung Kapitalmarkt Marktmanipulation Rechtswissenschaft Schadensersatz VorstandVerbesserungsoptionen im System der Ad-hoc-Publizität
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Voraussetzung für einen funktionierenden Kapitalmarkt sind Transparenz und gleiche Informationsmöglichkeiten für alle Marktteilnehmer. Ein Instrument hierfür ist die Ad-hoc-Publizität, die in jüngster Zeit bereits wiederholt deutliche Änderungen und Ausdehnungen erfahren hat. Eine Ausformung [...]
Ad-hoc-Publizität Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz KapMuG Organaußenhaftung Rechtswissenschaft Wertpapierhandelsgesetz § 15 WpHGEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.