
„Aspekt“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
8. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Controlling Gemeinnützigkeit Klimawandel Kohlendioxid Nachhaltigkeit Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement Spenden Verein Wasserstoff WirtschaftlichkeitBrücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft
Die 11 Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren Brücken im weitesten Sinne des Wortes, und zwar als Architekturobjekte und symbolische Konstrukte. Brücken können unterschiedliche Funktionen erfüllen und bekannte wie auch unbekannte Klüfte und Barrieren überbrücken, auch in der [...]
Franz Kafka Interkulturelle Aspekte Interlingualer Vergleich Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft TextlinguistikDie vertrauliche Geburt
Rechtliche Untersuchung und kriminologische Aspekte
Studien zur Rechtswissenschaft
Das verfassungsrechtlich geschützte Interesse des Kindes an seiner biologischen Herkunft nimmt häufig eine Schlüsselstellung in der eigenen Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung ein. Demgegenüber können im Verlauf einer Schwangerschaft Konfliktsituationen entstehen, in deren Folge [...]
Adoption Anonyme Geburt Familie Familienrecht Geburt Kindeswohl Kindstötung Recht auf Kenntnis der Abstammung Strafrecht Vertrauliche GeburtMusikwirtschaft und Recht
Analyse und Diskussion ausgewählter Aspekte im Lichte des VerwGesG 2016
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Musikwirtschaft und Urheberrecht sind eng miteinander verknüpft. Durch die Loslösung von physischen Tonträgern werden Musikwerke heute verstärkt geographisch und zeitlich unabhängig im Internet heruntergeladen, hochgeladen, gestreamt und/oder mit anderen Internet-NutzerInnen auf sog [...]
Europarecht Leistungsschutzrechte Musikwirtschaft One-Stop-Shop Urheberrecht Verwertungsgesellschaft ZivilrechtSoziale Nachhaltigkeit im europäischen Wettbewerb
Eine Analyse des EU-Vergaberichtlinienreformpakets 2014 und des BVergG 2006
Studien zum Völker- und Europarecht
Vergabeverfahrensregelungen dienen dem Zweck, bei binnenmarktrelevanten Auftragsvergaben Nicht-Diskriminierung, Gleichbehandlung und Fairness zu gewährleisten. 2014 wurden die bisher geltenden Unions-Vergaberichtlinien von den Richtlinien RL 2014/23/EU zur Vergabe von Konzessionen, RL 2014/24/EU [...]
Europarecht Konzessionen Soziale Nachhaltigkeit Vergaberecht Vergaberichtlinien WettbewerbsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.