
„Argentinien“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit
Studien zum Völker- und Europarecht
Zahlungskrisen und Überschuldungen stellen Staaten seit jeher vor erhebliche Herausforderungen, da diese mit großen Entbehrungen für die Bevölkerung und mit dem Verlust staatlicher Funktionen einhergehen. Die jüngste Schuldenkrise im Euro-Raum und die Staatskrise in Venezuela im Jahr 2017 haben [...]
Finanzkrise Internationaler Währungsfonds Investitionsschutz Menschenrechte Rechtswissenschaft Staatsanleihen Staatsbankrott Staatsnotstand Venezuela Völkerrecht ZahlungsunfähigkeitInvestment Arbitration with a Special Focus on ICSID and Latin America
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
This work focuses on investment disputes between foreign investors and host states in Latin America that were primarily resolved under the Arbitration Rules of the International Centre for Settlement of Investment Disputes (ICSID) and the ICSID Additional Facility Rules. [...]
Arbitration Argentinien Dispute Resolution International Law„Staatsschutzstrafrecht“ in Argentinien und Deutschland
Zugleich ein Beitrag zur Ablehnung der Lehre des politischen Verbrechens
Strafrecht in Forschung und Praxis
Staatsschutzstrafrecht bedeutet Schutz von Staat und Verfassung im Strafrecht. In dieser Studie werden diese zwei Globalrechtsgüter definiert und unterschieden. Die minderwertigen Rechtsgüter sind diesen in absteigender Bedeutungsreihenfolge unterzuordnen. Je näher diese Rechtsgüter den [...]
Argentinien Rechtsvergleich Staat Strafrecht VerfassungDer Country-of-Origin-Effekt:
Länderimage und internationale Markenführung
Determinanten, Potenziale und Wirkungen der interkulturellen Stabilität von Länderimages am Beispiel des Deutschlandbilds in Argentinien und Spanien
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Entwicklung und Führung starker Marken stellt für immer mehr Unternehmen die Hauptpriorität im internationalen Wettbewerb dar. Ziel erfolgreicher Markenführung ist es, Vertrauen und Loyalität der Konsumenten zu gewinnen und den Markenwert (brand equity) langfristig zu steigern. Zu [...]
Argentinien BWL Deutschlandbild Grounded Theory Interkulturelle Kommunikation Kommunikationswissenschaft Marke Markenstrategie Marketing SpanienDie internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fleischwirtschaft
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wie kaum eine andere Frage bewegt die Frage der Wettbewerbsfähigkeit seit Jahren Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gleichermaßen. Die Fleischwirtschaft besitzt als Sektor der Agrar- und Ernährungswirtschaft eine große Bedeutung. Vor dem Hintergrund des weitgehend [...]
Agrarökonomie Agrarwissenschaft Argentinien Ernährungswirtschaft Fleischwirtschaft Kennzahlen Produktivität WettbewerbsfähigkeitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.