
„Arbeitsförderung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Bei der Insolvenzgeldvorfinanzierung handelt es sich um die von vorläufigen Insolvenzverwaltern praktizierte Finanzierung von Arbeitsentgelten im Insolvenzeröffnungsverfahren unter Nutzung der Sozialleistung Insolvenzgeld.
Nach Darstellung der Entstehungsgeschichte des dem Insolvenzgeld vorangehenden [...]
Arbeitsförderungsrecht Beihilfe Insolvenzgeld Insolvenzordnung Insolvenzrecht Sozialrecht VorfinanzierungDas präventive Eingreifen der Staatsaufsicht über Sozialversicherungsträger
Steuerungsinstrumente unter Beurteilung zukunftsgerichtet-wertender Entscheidungen
Die Staatsaufsicht über Sozialversicherungsträger wird als notwendiges Korrelat der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung angesehen. Geregelt hauptsächlich in den §§ 87 ff. SGB IV, versteht sie sich in erster Linie als nachträglich-korrektives Eingreifen bei Rechtsverstößen. Das [...]
Arbeitsförderung Gesetzgebung Haushaltsrecht Krankenversicherung Neues Steuerungsmodell Prävention Rentenversicherung Selbstverwaltung Sozialrecht Sozialversicherung Staatsaufsicht Staatsrecht Steuerungsinstrumente Unfallversicherung VerfassungsrechtDer gewerbliche private Arbeitsvermittlungsvertrag
Das Vertragsverhältnis zwischen dem gewerblichen privaten Arbeitsvermittler und dem Arbeitgeber im österreichischen und deutschen Recht
Das Buch betrachtet das Vertragsverhältnis zwischen gewerblichen, privaten Arbeitsvermittlern und Arbeitgebern im österreichischen und deutschen Recht aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ein rechtshistorischer Teil untersucht zunächst die Entstehung und Abschaffung der [...]
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsförderung Arbeitsrecht Maklerrecht Rechtswissenschaft SozialrechtDie Personal-Service-Agentur
Herzstück der Hartz-Arbeitsmarktreform
Die Hartz-Kommission sah die Personal Service Agentur als Herzstück ihrer Vorschläge. Private Agenturen sollten Arbeitsförderung und Arbeitsvermittlung nicht nur flexibel und unbürokratisch erledigen, sondern auch noch Millionen an Lohnersatzkosten einsparen. All dies versprach die [...]
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsförderung Arbeitsrecht Arbeitsvermittlung Beihilferecht Bundesagentur für Arbeit Hartz IV Leiharbeit Rechtswissenschaft Sozialrecht ZeitarbeitDie Sperrzeit beim Arbeitslosengeld bei Arbeitsaufgabe
Ausgangspunkt der Untersuchung bildet der § 144 SGB III. Die im Rahmen der Studie untersuchten Problemfelder berühren sämtlich den Eintritt einer Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe, § 144 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB III. Diese Eingrenzung rechtfertigt sich daraus, dass der Sperrzeiteintritt wegen [...]
Abwicklungsvertrag Arbeitsaufgabe Arbeitslosengeld Arbeitslosenversicherung Beschäftigungsverhältnis Rechtswissenschaft SperrzeitEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.