Literatur: Apperzeption
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das transzendentale Selbstbewusstsein bei Kant
Zu Kants Begriff des Selbstbewusstseins im Lichte der Kritik der Heidelberger Schule
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem systematischen Problem des Selbstbewusstseins, nämlich mit der konzeptuellen Möglichkeit des Selbstbewusstseins. Für die Problemstellung dieser Arbeit ist die Kritik von Fichte und der Philosophen der Heidelberger Schule (dazu gehört Dieter Henrich, Ulrich Pothast, Manfred Frank und Konrad Cramer) an Kant von zentraler [...]
Kants transzendentale Deduktion der Kategorien als Begründung der Metaphysik der Natur
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Jeong-Ho Bae untersucht die transzendentale Deduktion der Kategorien in der zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft, die zu den zentralen Lehrstücken der theoretischen Philosophie Kants gehört.
In dieser Untersuchung wird sie nach Kants eigenen Bemerkungen und Hinweisen als derjenige transzendentale Beweis der objektiven Gültigkeit der Kategorien [...]
Das menschliche Verhalten
Aufgaben, Funktionen, Leistungen
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Der Autor beschreibt das menschliche Verhalten mit seinen beiden Leistungsbereichen "Erkennen" und "Handeln" in seiner Dienstleistungsfunktion gegenüber dem im Individuum sich vollziehenden Lebensprozess.
Im Zentrum der Untersuchungen steht die Analyse der besonderen Fähigkeit des Erkenntnisteils des Verhaltens zum Prozesslernen, das - wenn es sein [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.